Worte - so unschuldig und machtlos sie auch sind, angesammelt in Wörterbüchern, haben die Macht zu großem Wohl und Übel, in den Händen von jemandem der weiß wie man sie verbindet.
Words - so innocent and powerless as they are, as standing in a dictionary, how potent for good and evil they become in the hands of one who knows how to combine them.
Wörter, Poesie, SchreibenNathaniel HawthorneEs ist nicht wichtig mit wie vielen schönen Worten ein Satz formuliert wird, sondern wie ehrlich er gemeint ist.
Wörter, EhrlichkeitUnbekanntIch zerbreche mir den Kopf, doch finde keine Antwort - nein ich versteh dich nicht.
Solltest du mir Zeichen geben und nur darauf warten - bitte dann seh ich's nicht.
Doch ich hoffe du weißt, wenn du jetzt gehst, dann nimmst du mein Leben mit.
Denn das ist unsre Geschichte, unsre Geschichte,
mit ander'n Worten alles das, was uns nicht verbindet.
Mit bösen Worten, die man ungesagt hinunterschluckt, hat sich noch niemand den Magen verdorben.
WörterWinston ChurchillFrüher oder später hört man von jedem, der den Buchstaben das Atmen beibringen kann.
Wörter, Buchstaben, LesenCornelia Funke in TintenherzIch hab gelernt meine Seele in die Lieder zu legen
Und das Talent von Gott gegeben, durch die Worte zu segnen
Wir würden viel weniger Streit in der Welt haben, nähme man die Worte für das, was sie sind - lediglich die Zeichen unserer Ideen und nicht die Dinge selbst.
WörterJohn LockeIch hab Tonnen von Gefühlen für dich, aber mir geh'n die Fakten aus
Ich hab dir viel zu sagen, doch das Alphabet ist abgehauen
Ich bin ein Einzelkämpfer und entscheide aus dem Bauch heraus
Ob ich den Worten oder lieber meinen Augen trau
Wer braucht schon Worte, wenn er küssen kann?
Wer braucht schon Worte, wenn er Augen hat zu sehn?
Wer braucht schon Worte, wenn er riechen kann?
Wer braucht schon Worte, wenn er Hände hat, wenn er Hände hat zum fühl'n?
Wer dein Schweigen nicht versteht, versteht deine Worte auch nicht.
Wörter, Verständnis, SchweigenUnbekanntBeurteile einen Menschen lieber nach seinen Handlungen als nach seinen Worten, denn viele handeln schlecht und sprechen vortrefflich.
Wörter, HandelnMatthias ClaudiusWenn ich gefragt werde 'Wie schreiben sie?', antworte ich ohne zu zögern: 'Ein Wort nach dem anderen.'
When asked, 'How do you write?' I invariably answer, 'one word at a time.'
Wörter, SchreibenStephen King in The StandGewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Wörter, Geister & GespensterWilhelm BuschEin freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.
Wörter, GeschenkeDaphne du MaurierDas Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat.
WörterFrancis BaconMit Worten kann man sich verständigen,
mit dem Herzen kann man sich verstehen.
Der Unterschied zwischen dem richtigen Wort und dem beinahe richtigen ist derselbe Unterschied wie zwischen dem Blitz und einem Glühwürmchen.
The difference between the almost right word and the right word is the difference between the lightning-bug and the lightning.
Wörter, WahrheitMark TwainHarmlos flog manch Wörtlein aus,
böse ist es angekommen.
Sagst Du etwas gradheraus,
wird's gewöhnlich krummgenommen.
Jeder Mensch sollte auf seine Wortwahl achten, denn Worte können einem Wunden zufügen, die nur langsam heilen. Oft brauchen Menschen ein ganzes Leben um die Worte, die gesprochen wurden, zu vergessen.
WörterUnbekanntNicht Worte sollen wir lesen, sondern den Menschen, den wir hinter den Worten fühlen.
Wörter, Schreiben, LesenSamuel ButlerDie Literatur ist der Ausdruck der Gesellschaft, wie das Wort der Ausdruck des Menschen ist.
Wörter, Schreiben, LiteraturLouis-Gabriel-Ambroise de BonaldDerjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.
Wörter, Waffen, StreitSigmund FreudWer mein Schweigen nicht versteht, versteht auch meine Worte nicht.
Wörter, Schweigen, RedenUnbekanntDie kürzesten Wörter, nämlich 'ja' und 'nein' erfordern das meiste Nachdenken.
Wörter, DenkenPythagorasWorte haben die Kraft zu zerstören oder zu heilen. Wenn Worte wahr und zugleich gütig sind, können sie unsere Welt verändern.
WörterBuddhaSchreiben ist wie Lesen, mit dem Unterschied dass die Worte der Fantasie folgen und nicht die Fantasie den Worten.
Wörter, Schreiben, Fantasie, LesenStephan MüllerEs sind nicht die Worte, die verletzen, vielmehr die Menschen, die sie benützen.
Wörter, Liebeskummer, BeziehungenE. HableFür eine gelungene Rede gebrauche gewöhnliche Worte und sage ungewöhnliche Dinge.
Wörter, RedenArthur SchopenhauerDie wichtigsten Dinge sind am schwersten zu sagen. Es sind die Dinge, vor denen man sich schämt, weil Wörter Gefühle verschleiern - Wörter schrumpfen Dinge, die zeitlos erscheinen, wenn sie im Kopf sind, zu nicht mehr als Lebensgröße, wenn sie die Lippen verlassen.
Wörter, GefühleStephen KingIch fand so viel Charakter in allem, was sie sagte, ich sah mit jedem Wort neue Reize, neue Strahlen des Geistes aus ihren Gesichtszügen hervorbrechen, die sich nach und nach vergnügt zu entfalten schienen, weil sie an mir fühlte, daß ich sie verstand.
Wörter, Charakter, FrauenJohann Wolfgang von Goethe in Die Leiden des jungen WertherDas schwere Herz wird nicht durch Worte leicht. Doch können Worte uns zu Taten führen.
Herz, WörterFriedrich SchillerEin Text ist nicht dann vollkommen, wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern nichts mehr weglassen kann.
Wörter, SchreibenAntoine de Saint-Exupéry