Alles endet irgendwann. Ist es wirklich besser, etwas erst gar nicht zu beginnen, nur weil man Angst davor hat, es irgendwann wieder zu verlieren?
Ende, Angst & FurchtWolfgang HohlbeinComputer machen keine Fehler, aber es ist nun einmal die Natur der Menschen, Fehler zu machen und daraus zu lernen. Nimm ihnen dieses Recht und du nimmst ihnen ihre Menschlichkeit.
MenschenWolfgang Hohlbein in Das BuchFreiheit.
Vielleicht ist es auch etwas, dessen Wert man vergisst, wenn man es hat.
Und das man überschätzt, wenn man es nicht hat. Es gibt Dinge die nur erstrebenswert sind, solange man sie nicht besitzt. Habt ihr sie einmal, stellt ihr bald fest, dass sie ihren Preis nicht wert waren.
Tapfer? Was ist so tapfer daran, Mut zu zeigen, wenn einem nicht die Wahl bleibt, feige zu sein?
MutWolfgang Hohlbein in Die HeldenmutterNimm den Menschen den Tod und du nimmst ihnen gleichzeitig das Leben. Das Leben ist Entwicklung, Bewegung. Man hat Rückschläge, sogar Katastrophen - aber gleich was, etwas muss geschehen. Das, wovon du gesprochen hast, hieße Erstarrung. Nicht das Paradies, Junge. Die Verdammnis.
Tod, Veränderung, Anfang & NeuanfangWolfgang Hohlbein in Der GreifIch finde es einen wunderschönen Gedanken, dass etwas, das ein Mensch vor über hundert Jahren niedergeschrieben hat, noch immer da ist. Der Mensch selbst ist schon lange verschwunden, und vielleicht sogar schon vergessen, aber seine Gedanken sind immer noch da. Bücher sind Boten aus der Vergangenheit, weißt Du? Botschaften aus der Vergangenheit für die Menschen der Zukunft. Wie kleine Zeitmaschinen.
Bücher, SchreibenWolfgang Hohlbein in Das BuchJeder werde mit der Fähigkeit geboren, eine einzige Sache außerordentlich gut zu können, aber die Tragödie des Lebens sei, dass die meisten niemals herausfinden, was ihre Begabung ist.
TalentWolfgang Hohlbein