Mancher Mensch muss erst mit dem Kopf gegen einen Baum rennen, bevor er merkt, dass er auf dem Holzweg ist.
Dummheit, HolzWilhelm BuschEs ist so
mit Tabak und Rum.
Erst ist man froh,
dann fällt man um.
Die gute Unterhaltung besteht nicht darin, daß man selbst etwas Gescheites sagt, sondern das man etwas Dummes anhören kann.
RedenWilhelm BuschEin Buch, wenn es so zugeklappt daliegt, ist ein gebundenes, schlafendes, harmloses Tierchen, welches keinem was zuleide tut. Wer es nicht aufweckt, den gähnt es nicht an. Wer ihm die Nase nicht gerade zwischen die Kiefern steckt, den beißt es auch nicht.
BücherWilhelm BuschGewisse Dinge greift man so vergeblich mit Worten an wie Geister mit Waffen.
Wörter, Geister & GespensterWilhelm BuschWer in Glaubenssachen den Verstand befragt, kriegt unchristliche Antworten.
Glaube, ChristentumWilhelm BuschWenn einer, der mit Mühe kaum
Gekrochen ist auf einen Baum,
Schon meint, daß er ein Vogel wär,
So irrt sich der.
Wem zu glauben ist, redlicher Freund, das kann ich dir sagen: Glaube dem Leben; es lehrt besser als Redner und Buch.
LebenWilhelm BuschMancher ertrinkt lieber, als dass er um Hilfe ruft.
Wilhelm BuschWer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Charakter, InnovationWilhelm BuschWer zusieht, sieht mehr, als wer mitspielt.
Wilhelm BuschWelche Kraft kann einflussreicher, anspornender sein als die mütterliche Liebe, die sanfteste und zugleich unerschrockenste Kraft in der ganzen Naturordnung?
MütterWilhelm Busch