Zitate und Sprüche über Verschwörungstheorien

Zitate und Sprüche über Verschwörungstheorien

Ich meine, man könnte von allem behaupten, dass es existiert, aus dem einzigen Grund, dass niemand bewiesen hat, dass es nicht existiert.
8
Deutschland galt mal als das Land der Dichter und Denker.

Jetzt ist es das Land der nicht ganz dichten Querdenker.
2
Alle leeren Seelen tendieren zu extremen Meinungen.
2
Die Wahrheit hat nichts zu tun mit der Zahl der Leute, die von ihr überzeugt sind.
2
Das Netz ist nicht der Samen des Schwachsinns, es ist nur sein Gewächshaus.
1
Trotzdem traue ich mich zu behaupten, dass unter den Gesichtspunkten des Virusschutzes der vielleicht manchmal unbequeme und lästige Mundschutz empfehlenswerter ist als der Aluhut.
Frank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident) - Mai 2020
1
Je weniger Fakten vorhanden sind, desto stärker ist die Meinung.
1
Meine Karla Kolumna ist eine durchaus gut ausgebildete Mainstream-Journalistin, die aber trotzdem nicht alles nachbetet, sondern den Sachen auf den Grund geht. Sie würde niemals Verschwörungstheorien anhängen, ohne akribischen Fakten-Check zu machen und YouTube-Videos schenkt sie nur glauben, wenn sie sich dort Musik-Clips anschaut.
Elfie Donnelly - Oktober 2020
Du bist nicht "skeptisch", wenn du Verschwörungsvideos auf YouTube guckst.
Du "denkst nicht selbst nach", wenn du den Unsinn in diesen Videos glaubst.
Du "warnst" nicht, wenn du diesen Unsinn ungefragt jedem erzählst.
Du bist einfach nur ein Idiot.
There's a lot of money to be made in scaring people.
Conspiracy theory's got to be simple. Sense doesn't come into it. People are more scared of how complicated shit actually is than they ever are about whatever's supposed to be behind the conspiracy.
Was nicht zu wissen ist, höhlt den Verstand. Fülle ihn nicht mit Vermutungen.
"Was  die da oben sich erlauben, was sich im Verborg'nen tut
Man lässt den Steuerzahler glauben, der Fortschritt tut uns gut
Deutschland ist 'ne Firma und impfen ist tabu!
Merkel  ist kein Mensch!", weiß er von Xavier Naidoo
Das Lumpenpack - Hauch mich mal an, Album: Eine herbe Enttäuschung
Ich sehe meine Rechte nicht beschränkt oder bedroht. Ich sehe mich bedroht durch Rechte und Beschränkte. Lieber glaube ich Wissenschaftlern, die sich auch mal irren, als Irren, die glauben, sie seien Wissenschaftler.
Most were conspiracy nuts, the kind who think Elvis and Jimi Hendrix are jamming on some island off Fiji.
Ausatmen, einatmen
Draußen laufen wieder Männer mit der Reichsfahne
Erzählen was von flacher Erde oder Scheinstaaten
Aber ich schwöre dir, in Frankfurt gibt es Steinhagel
Vega - Intro, Album: 069
Wisst ihr, was man mit der Meinungsfreiheit tun kann, wenn man gerade nichts sinnvolles zu sagen hat? Man kann sie schweigend genießen.
Sarah Bosetti (Bosetti will reden!) - Der harte Lockdown ist zurück
Die Tatsache, dass viele Menschen etwas glauben, ist keine Garantie dafür, dass es wahr ist.
Ich will ein Publikum, das uns in Frage stellt, das kritisch ist, das nachhakt, das Plausibilitäten überprüft, vielleicht auch selber mal auf die Suche nach der Wahrheit geht in einer Frage, die sie besonders interessiert. Und nicht dem erstbesten Facebook-Eintrag oder Tweet folgt und beim Rest dann praktisch das Gehirn ausschaltet.
In so einer Situation stellen bewusste Maskenverweigerer, die zu hunderten, tausenden, oder zig-tausenden einfach große Partys feiern, derbe gesundheitliche Risiken und unnötige weitere Einschränkungen für den Rest der Gesellschaft dar. Und wenn der Staat dann nicht mal die grundlegendsten Vorschriften durchsetzt, dann fühlt sich die Mehrheit irgendwann verarscht und hat auch keine Lust mehr, ihr eigenes Leben einzuschränken.
Rezo - Wenn Idioten deine Freiheit und Gesundheit gefährden...
Weil es ja schon wieder anders behauptet wird, auch in den sozialen Medien. Ich gebe ihnen mein Wort: es wird in dieser Pandemie keine Impfpflicht geben!
Jens Spahn - Rede im Bundestag, 18.11.2020
Es wäre ganz gut, wenn die Meinungen auch ein bisschen Wurzeln in Fakten schlagen würden.
Manche verwechseln das Recht auf Meinungsfreiheit mit dem Anspruch darauf, dass auch alle anderen ihre Meinung teilen. Oder mit dem Recht, jede noch so absurde Behauptung müsse ernst genommen werden. Wer sich aber öffentlich äußert, muss natürlich mit der Überprüfung seiner Aussage rechnen - und mit dem Widerspruch. Dem 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' folgt eben gern ein 'Das wird man ja wohl auch widersprechen dürfen'. Und das nenne ich nicht Mainstream, das nenne ich nicht Tugendterror - das nenne ich Demokratie.
Frank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident) - November 2019, Rede zur Jahresversammlung der Hochschulrektorenkonferenz
Englische Übersetzungen zeigen?