Bücher sind gefährlich. Sogar ganz normale Bücher. Ein Mann sitzt in irgendeinem Museum irgendwo und schreibt ein Buch über politische Ökonomie und plötzlich sterben tausende Menschen, die das Buch nichtmal gelesen haben, weil die, die es gelesen haben, den Witz nicht verstanden haben.
BücherTerry Pratchett in Der Letzte KontinentEs machte keinen Spaß, einen guten Charakter zu haben. Genausogut konnte man sich WILLKOMMEN auf den Rücken schreiben und sich dann vor die Tür des Universums legen.
Charakter, SelbstlosigkeitTerry Pratchett in Scheibenwelt - MummenschanzZwerge sehen in ihrer Größe - beziehungsweise im Mangel daran - kein sonderliches Problem. Unter Zwergen gibt es die Redensart: "Alle Bäume werden dicht über dem Boden gefällt." Es heißt allerdings, dies sei die revidierte (und zensierte) Version des Sprichwortes: "Wenn seine Hände höher sind als dein Kopf, sind seine Lenden auf einer Höhe mit deinen Zähnen."
ZwergeTerry Pratchett in Scheibenwelt - Hohle KöpfeDie Feder ist vielleicht doch nicht mächtiger als das Schwert, doch die Druckerpresse könnte schwerer als die Belagerungswaffe sein. Nur ein paar Worte können alles verändern.
Wörter, Schreiben, PressefreiheitTerry PratchettMann kann nicht einfach die Leute von der Diebesgilde verhaften. Da hätten wir ja sonst den ganzen Tag zu tun!
Terry PratchettSag es mir, oder ich heirate dich nie wieder.
Terry PratchettMänner sind große, knuddelige Babys.
Terry PratchettFür eine Eintagsfliege haben sechzig Minuten vielleicht die Länge eines Jahrhunderts. Man stelle sich vor, wie alte Eintagsfliegen beieinandersitzen und darüber klagen, das Leben in dieser Minute sei nicht mehr so wie in den guten alten Minuten vor langer Zeit, als die Welt jung war, als die Sonne heller schien und Larven noch Respekt zeigten. Bäume hingegen sind nicht wegen ihrer schnellen Reaktionen bekannt; möglicherweise bemerken sie das seltsame Flackern des Himmels, bevor sie von Trockenfäule und Holzwürmern heimgesucht werden. Alles ist relativ. Für einen Nomen dauert ein Jahr so lange wie zehn Jahre für einen Menschen. Denken Sie daran. Ohne deshalb betrübt zu sein. Die Nomen kümmert es auch nicht. Sie haben überhaupt keine Ahnung davon.
Terry Pratchett in TruckerIndividuen haben nicht etwa automatisch die Mitgliedskarte für die Menschheit - das trifft nur in biologischer Hinsicht zu. Sie müssen von der Brownschen Bewegung der Gesellschaft hin und her gestoßen werden: Dieses Prinzip erinnert die einzelnen Menschen immer daran, daß sie Menschen sind.
Terry Pratchett in Scheibenwelt - Helle BardenDas Leben in dieser Welt ist wie der Aufenthalt in einer Höhle. Was wissen wir schon von der Realität? Von der wahren Natur des Existierenden sehen wir nichts weiter als verwirrende und seltsame Schatten, vom unsichtbaren und doch blendend hellen Licht der absoluten Wahrheit an die Höhlenwand projiziert, und wie haben die Möglichkeit, jene Schemen zu deuten, ihnen eine Botschaft zu entnehmen, aber wir Troglodyten (Höhlenmenschen), die wir nach Weisheit streben, rufen doch nur voller Ignoranz: 'Und jetzt 'mißgestaltetes Kaninchen', das ist meine Lieblingsfigur!'
Terry Pratchett in Scheibenwelt - Einfach göttlichViele Leute glauben, daß nur neun Zehntel des Gehirns wirklich genutzt werden. Sie irren sich. Nicht einmal der dümmste aller Schöpfer würde den menschlichen Kopf so gestalten, daß er mehrere Pfund unnütze graue Grütze herumträgt, deren einziger Zweck darin besteht, bei fernen primitiven Stämmen in entlegenen Tälern als Delikatesse zu gelten. Das Hirn wird genutzt. Eine seiner wichtigsten Funktionen besteht darin, das Wundervolle völlig normal erscheinen zu lassen und das Ungewöhnliche ins Banale zu verwandeln. Andernfalls bekämen es Menschen direkt und unmittelbar mit den vielen Wundern des Lebens zu tun. Dann liefen sie von morgens bis abends mit einem dümmlichen Grinsen durch die Gegend, so wie gewisse Stammesangehörige, die in ihren abgelegenen Tälern gelegentlich von der Polizei Besuch erhalten und dann erstaunt feststellen, was alles auf ihren Plantagen und in den Treibhäusern wächst. Außerdem: Dann würde kaum jemand arbeiten.
WunderTerry Pratchett in Scheibenwelt - Einfach göttlichAny fool could be a witch with a runic knife, but it took skill to be one with an apple corer.
Hexen & ZaubererTerry Pratchett, Carpe JugulumElves are wonderful. They provoke wonder.
Elves are marvellous. They cause marvels.
Elves are fantastic. They create fantasies.
Elves are glamorous. They project glamour.
Elves are enchanting. They weave enchantment.
Elves are terrific. They beget terror.
The thing about words is that meanings can twist just like a snake, and if you want to find snakes look for them behind words that have changed their meaning.
No one ever said elves are nice.
Elves are bad.
Natürliche Dummheit schlägt künstliche Intelligenz um Längen.
Dummheit, Künstliche IntelligenzTerry PratchettGib einem Mann Feuer und du hältst ihn einen Tag lang warm. Zünde ihn an und du hältst ihn sein restliches Leben warm.
Give a man a fire and he's warm for a day, but set fire to him and he's warm for the rest of his life.
Feuer, WärmeTerry Pratchett in Scheibenwelt - Fliegende FetzenDer Nachteil eines aufgeschlossenen Geistes ist natürlich, dass Menschen versuchen, Dinge hinein zu tun.
The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.
Terry Pratchett, DiggersMeine Erfahrung mit Amsterdam ist, dass Fahrradfahrer fahren, wo immer sie möchten und dabei wütend auf Fußgänger zielen und laut klingeln.
My experience in Amsterdam is that cyclists ride where the hell they like and aim in a state of rage at all pedestrians while ringing their bell loudly, the concept of avoiding people being foreign to them.
Amsterdam, FahrräderTerry PratchettFrüher wurden Katzen wie Götter verehrt; das haben sie nicht vergessen.
In ancient times cats were worshipped as gods; they have not forgotten this.
KatzenTerry PratchettDer Stift ist mächtiger als das Schwert, wenn es ein sehr kurzes Schwert und ein sehr scharfer Stift ist.
The pen is mightier than the sword if the sword is very short, and the pen is very sharp.
Terry Pratchett