Zitate und Sprüche von Sigmund Freud

Sigmund Freud war ein österreichischer Neurologe, Tiefenpsychologe, Kulturtheoretiker und Religionskritiker. Er war der Begründer der Psychoanalyse und gilt als einer der einflussreichsten Denker des zwanzigsten Jahrhunderts.

Die schönsten Zitate und Sprüche

Die Absicht, dass der Mensch glücklich sei, ist im Plan der Schöpfung nicht enthalten.

Leben, Glück, MenschenSigmund Freud
1
Kommentieren 

Man weiß, dass die akute Trauer nach solch einem Verlust ablaufen wird, aber man wird ungetröstet bleiben, nie Ersatz finden. Alles, was an seine Stelle rückt, und wenn es sie auch ganz ausfüllen sollte, bleibt doch etwas anderes. Und eigentlich ist es recht so. Das ist die einzige Art, die Liebe fortzusetzen.

Liebeskummer, Trauer & Beileid, VerlustSigmund Freud
1
Kommentieren 

Es gibt nichts wichtigeres in der Kindheit als den Schutz des Vaters.

I cannot think of any need in childhood as strong as the need for a father's protection.

VäterSigmund Freud
2
Kommentieren 

Zeit, die man mit Katzen verbringt, ist niemals verlorene Zeit.

Time spent with cats is never wasted.

KatzenSigmund Freud
 
Kommentieren 

Blumen anschauen hat etwas Beruhigendes: Sie kennen weder Emotionen noch Konflikte.

Flowers are restful to look at. They have neither emotions nor conflicts.

BlumenSigmund Freud
 
Kommentieren 

Dreams are often most profound when they seem the most crazy.

Sigmund Freud
 
Kommentieren 

Zu sich selbst vollkommen ehrlich zu sein, ist eine gute Übung.

Being entirely honest with oneself is a good exercise.

EhrlichkeitSigmund Freud
 
Kommentieren 

Niemals sind wir ungeschützter gegen das Leiden, als wenn wir Lieben.

Liebe, LiebeskummerSigmund Freud
12
Kommentieren 

Das Unbewusste ist viel moralischer, als das Bewusste wahrhaben will.

Moral & EthikSigmund Freud
2
Kommentieren 

Wenn man jemandem alles verziehen hat, ist man mit ihm fertig.

Vergeben & VerzeihenSigmund Freud
8
Kommentieren 

Derjenige, der zum erstenmal an Stelle eines Speeres ein Schimpfwort benutzte, war der Begründer der Zivilisation.

Wörter, Waffen, StreitSigmund Freud
3
Kommentieren 

Die große Frage, die ich trotz meines dreißigjährigen Studiums der weiblichen Seele nicht zu beantworten vermag, lautet: 'Was will eine Frau eigentlich?'

FrauenSigmund Freud
4
Kommentieren (1)

Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.

Schmerzen, Angst & Furcht, FreudeSigmund Freud
11
Kommentieren 

Gegen Angriffe kann man sich wehren, gegen Lob ist man machtlos.

LobSigmund Freud
 
Kommentieren 

Glück =
Die Erfüllung von Kinderwünschen.

Glück, Kinder & KindheitSigmund Freud
1
Kommentieren