Es kann nicht sein, dass in einer Fortschrittskoalition nur ein Koalitionspartner für den Fortschritt verantwortlich ist und die anderen für die Verhinderung von Fortschritt.
2023Robert Habeck, März 2023Wenn Deutschland eine Aktie wäre – ich würde sie kaufen.
Robert Habeck, März 2023Dann werden Läden, die darauf angewiesen sind, dass die Leute Geld ausgeben - Blumenläden, Bioläden, Bäckereien - dass die wirkliche Probleme haben, weil es eine Kaufzurückhaltung gibt. Und dann sind die nicht automatisch insolvent, aber sie hören vielleicht auf, zu verkaufen.
Robert Habeck, September 2022Putin hat einen Krieg vom Zaun gebrochen, weil er die individuelle Freiheit von Menschen nicht ertragen kann und weil die Ukraine in dem Bestreben nach Freiheit eine Bedrohung für ein diktatorisches Regime geworden ist. Diktatoren fürchten die Freiheit. Und deswegen darf er diesen Krieg nicht erfolgreich abschließen, weil das bedeuten würde, dass Diktatoren die Freiheit immer wieder erfolgreich angreifen können.
Putin has started a war because he can't stand individual freedoms of the people. Because Ukraine has become a threat to his dictatorship with their longing for freedom. Dictators fear freedom. That's why he must not be successful with this war, because that would mean that dictators can attack freedom.
Russland-Ukraine KriegRobert Habeck, Juni 2022Herzlich willkommen im Ministerium für Wirtschaft, Klimaschutz und Unterstützung für die Ukraine.
UkraineRobert Habeck (als Bundeswirtschaftsminister), Mai 2022Der Bau von Stromleitungen, von LNG Terminals, von erneuerbaren Energien muss jetzt in - ich würde mal sagen Tesla-Geschwindigkeit - erfolgen. Und nicht in der Schlafmützigkeit, wie es bisher in Deutschland teilweise der Fall war.
Tesla, Erneuerbare EnergienRobert Habeck, März 2022Eine Zustimmung zu den neuen Vorschlägen der EU-Kommission sehen wir nicht. Ausgerechnet Atomenergie als nachhaltig zu etikettieren, ist bei dieser Hochrisikotechnologie falsch.
AtomenergieRobert Habeck, Januar 2022Wir werden unsere Klimaziele vermutlich auch für 2022 noch verfehlen, sogar für 2023 wird es schwer genug. Wir fangen mit einem drastischen Rückstand an.
Klimawandel, 2022, 2023Robert Habeck, Dezember 2021Wenn wir immer das Gegenteil machen von 2017, dann kann es was werden. Und nicht vom Balkon winken, bevor irgendetwas geleistet wurde.
Bundestagswahl 2017, Bundestagswahl 2021Robert Habeck, September 2021Nichts wollte ich mehr, als dieser Republik als Kanzler zu dienen. Und das werde ich nach diesem Wahlkampf nicht.
Robert Habeck, April 2021Wir beiden wollten es, aber am Ende kann es nur eine machen. Und so ist es heute der Moment zu sagen, dass die erste Grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock sein wird.
Bündnis 90/Die Grünen, Bundestagswahl 2021Robert Habeck, April 2021Wir sind in Deutschland so etwas wie der ruhende Pol in einer aufgewühlten politischen Landschaft.
Bündnis 90/Die GrünenRobert Habeck, April 2021Wir legen mit diesem Bundestagswahlprogramm eine Vitaminspritze für dieses Land vor.
Robert Habeck, März 2021Viele Menschen sind in der Pandemie über sich hinaus gewachsen - es wird Zeit, dass die Politik das auch tut.
CoronavirusRobert Habeck, Februar 2021Europa zurückzubauen heißt, Politik handlungsunfähig zu machen.
Europäische UnionRobert Habeck, März 2019Patriotismus, Vaterlandsliebe also, fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland nichts anzufangen und weiß es bis heute nicht.
PatriotismusRobert Habeck, Patriotismus: ein linkes PlädoyerDas war Psychoterror ohne Ende. Wir brauchen jetzt alle 'ne Therapie, glaube ich.
Bundestagswahl 2017Robert Habeck, November 2017, nach Sondierungsgesprächen für Koalition mit der CDUWer vor dem Rechtsruck der Union flieht, soll bei den Grünen eine neue Heimat finden können.
Bündnis 90/Die Grünen, CDU/CSURobert Habeck, Dezember 2016Kein Militäreinsatz schafft Frieden, aber manchmal die Bedingung, um Frieden überhaupt zu ermöglichen.
Robert Habeck, November 2015