Der Mensch ist nicht zur Ruhe bestimmt.
Menschen, Fortschritt, Erholung & Freizeit0Es ist nicht wichtig, ob der Mensch vom Affen abstammt.
Viel wichtiger ist, dass er dorthin nicht wieder zurückkehrt.
Nicht weil Kälte unter den Menschen herrscht, wagen wir die Begegnung nicht. Weil wir die Begegnung nicht wagen, herrscht Kälte unter den Menschen.
Menschen, Begegnungen0Einen Menschen zu nehmen wie er ist, ist noch gar nichts, das muss man immer. Die wirkliche Liebe besteht darin, ihn auch zu wollen, wie er ist.
Liebe, Menschen0Freunde sind der Teil der menschlichen Rasse, bei denen man menschlich sein kann.
Menschen, Freundschaft0Ist es nicht erstaunlich, dass der Mensch selbst die Wahrheit als Beleidigung empfinden kann?
Menschen, Wahrheit0Warum bekommt der Mensch die Jugend in einem Alter, in dem er nichts davon hat?
Menschen, Jugend, Alter0Unglück macht Menschen. Wohlstand macht Ungeheuer.
Gier, Menschen, Geld, Egoismus0Wer an die Freiheit des menschlichen Willens glaubt, hat nie geliebt und nie gehasst.
Menschen, Freiheit0Heutzutage kennen die Leute von allem den Preis und von nichts den Wert.
What is a cynic? A man who knows the price of everything and the value of nothing.
Menschen, Geld, Werte0Demokratie ist ein Verfahren, das garantiert, dass wir nicht besser regiert werden, als wir es verdienen.
Menschen, Politik, Demokratie0Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.
Menschen, Himmel, Intelligenz0Die meisten Menschen haben Angst vor dem Tod, weil sie nicht genug aus ihrem Leben gemacht haben.
Leben, Menschen, Tod0Wenn man die Inschriften auf den Friedhöfen liest, fragt man sich unwillkürlich, wo denn eigentlich die Schurken begraben liegen.
Menschen, Tod0Wenn wir es recht überdenken, so stecken wir doch alle nackt in unseren Kleidern.
Menschen0Die Zukunft der Menschheit hängt nicht mehr davon ab, was sie tut, sondern mehr denn je davon, was sie unterlässt.
Zukunft, Menschen, Natur0Auf dem Grabstein der Erde könnte stehen:
'Jeder wollte das Beste - für sich.'
Gute Menschen brauchen keine Gesetze, um gezeigt zu bekommen, was sie nicht dürfen, während böse Menschen einen Weg finden werden, die Gesetze zu umgehn.
Menschen, Gesetze, Gut und Böse0Früchte reifen durch die Sonne. Menschen reifen durch die Liebe.
Liebe, Menschen, Sonne0Der Mensch, der dir ohne dich zu berühren und ohne mit dir zu sprechen ein Lächeln ins Gesicht zaubern kann sollte der Mensch sein, dem du dein Herz schenkst.
Herz, Liebe, Lachen & Lächeln, Menschen0Die Kraft des Baumes liegt in seinen Wurzeln. Die Kraft des Menschen in einem glücklichen Herzen.
Herz, Menschen0'Du machst das toll!' sage ich, weil ich nicht die richtigen Worte für das finde, was ich eigentlich sagen will: dass die Menschen, die wir lieben, uns jeden Tag verblüffen können.
Liebe, Menschen0Nichts ist leichter als Selbstbetrug, denn was ein Mensch wahr haben möchte, hält er auch für wahr.
Menschen, Egoismus, Selbstbetrug0Die Kunst und der Mensch sind untrennbar - keine Kunst ohne Mensch, aber in gleicher Weise kein Mensch ohne Kunst.
Menschen, Kunst0Lernen, mit der Farbe zu spielen. Im Spielsinn ist der Mensch am meisten Mensch.
Menschen, Spielen0Für vernünftig halten wir alle, die unserer Meinung sind.
Menschen, Dummheit, Meinung0Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.
Menschen, Denken, Dummheit0Zwei Dinge sind unendlich: das Universum und die menschliche Dummheit; aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Two things are infinite: the universe and human stupidity; and I'm not sure about the universe.
Universum, Menschen, Dummheit1Jetzt sind die guten alten Zeiten, nach denen Sie sich in zehn Jahren zurücksehnen werden.
Menschen, Sehnsucht, Zeit0Wenn es um die Macht geht, darf man keinem Menschen trauen, sondern muss alle Fesseln der Verfassung anlegen.
Menschen, Macht0Erst wenn die Mutigen klug und die Klugen mutig geworden sind, wird das zu spüren sein, was irrtümlicherweise schon oft festgestellt wurde: ein Fortschritt der Menschheit.
Menschen, Intelligenz, Selbstbewusstsein, Kinderbücher0Wir haben gelernt, wie die Vögel zu fliegen, wie die Fische zu schwimmen; doch wir haben die einfache Kunst verlernt, wie Brüder zu leben.
We have learned to fly the air like birds and swim the sea like fish, but we have not yet learned the simple art of living together as brothers.
Menschen, Toleranz, Team0Menschen stolpern nicht über Berge, sondern über Maulwurfshügel.
Menschen, Kleinigkeiten0Der Mensch besteht aus zwei Teilen - seinem Gehirn und seinem Körper. Aber der Körper hat mehr Spaß.
Man consists of two parts, his mind and his body, only the body has more fun.
Menschen, Körper, Verstand1Den Wert eines Menschen erkennt man zuverlässig daran, was er mit seiner Freizeit anfängt.
Menschen0Willst du den Charakter eines Menschen erkennen, so gib ihm Macht.
if you want to test a man's character, give him power.
Menschen, Macht, Charakter0Über alles hat der Mensch Gewalt, nur nicht über sein Herz.
Herz, Menschen0Wir haben größere Häuser, aber kleinere Familien,
mehr Bequemlichkeit, aber weniger Zeit,
mehr Wissen, aber weniger Urteilsvermögen,
mehr Experten, aber größere Probleme.(...)
Wir rauchen und trinken zu viel,
lachen zu wenig,
fahren zu schnell,
regen uns zu schnell auf,
bleiben zu lange auf,
stehen zu müde auf,
lesen zu wenig,
sehen zu viel fern,
beten zu selten.
Wir reden zu viel, lieben zu selten und hassen zu oft.
Wir haben unseren Besitz vervielfacht,
aber unsere Werte reduziert.
Wir wissen, wie man seinen
Lebensunterhalt verdient,
aber nicht mehr, wie man lebt.
Wir haben dem Leben Jahre hinzugefügt,
aber nicht den Jahren Leben.
Wir kommen zum Mond,
aber nicht mehr an die Tür des Nachbarn.
Wir haben den Weltraum erobert,
aber nicht den Raum in uns.
Wir haben höhere Einkommen,
aber weniger Moral
Wir können Atome spalten,
aber nicht unsere Vorurteile.(...)
Es ist die Zeit von 'großen' Männern und wenig Charakter,
von riesigen Profiten und oberflächlichen Beziehungen.
Die Zeit, in der es wichtiger ist, etwas
im Schaufenster zu haben, anstatt im Laden,(...)
wo modernste Technik einen Text wie diesen in
Windeseile in alle Welt tragen kann,
und wo wir die Wahl haben:
das Leben zu ändern.
Es ist nur bedauerlich, dass die Glücklichen erst bemerken, welches Glück sie hatten, wenn es sie verlässt. Sie zum Beispiel: Gestern sind sie besser dran gewesen als heute, aber erst durch den heutigen Tag merken Sie das. Aber: Gestern ist vorbei. Und: Es ist zu spät. Verstehen Sie? Die Leute sind nie glücklich, mit dem, was sie haben. Sie wollen das, was sie mal hatten, oder was jemand anders hat.
Glück, Vergangenheit, Menschen0Mensch: das einzige Lebewesen, das erröten kann.
Es ist aber auch das einzige was Grund dazu hat.
Interview mit Gott
Ich träumte, ich hätte ein Interview mit Gott.
'Du möchtest also ein Gespräch mit mir?' fragte Gott.
'Wenn Du die Zeit hast', sagte ich.
Gott lächelte. 'Meine Zeit ist die Ewigkeit. Welche Fragen würdest Du mir gerne stellen?'
'Was erstaunt Dich am meisten an den Menschen?'
Gott antwortete: 'Dass sie der Kindheit überdrüssig werden, sich beeilen, erwachsen zu werden, um sich dann danach zu sehen, wieder Kinder sein zu können. Dass sie um Geld zu verdienen ihre Gesundheit auf's Spiel setzen und dann ihr Geld ausgeben um wieder gesund zu werden. Dass sie durch die ängstlichen Blicke in ihre Zukunft das jetzt vergessen, so dass sie weder in der Gegenwart, noch in der Zukunft leben. Dass sie leben, als würden sie niemals sterben, um dann zu sterben, als hätten sie nie gelebt.'
Gott nahm meine Hand und wir schwiegen gemeinsam eine Weile. Dann wollte ich wissen:
'Was möchtest Du, dass Deine Kinder lernen?'
Gott antwortete mit einem Lächeln. 'Dass man niemanden veranlassen kann, jemanden zu lieben, sondern zulassen darf, geliebt zu werden. Dass es nicht förderlich ist, sich mit anderen zu vergleichen. Dass eine reiche Person nicht jemand ist, der/die das meiste hat, sondern vielleicht das wenigste braucht. Dass es nur einige Sekunden braucht, einem Menschen tiefe Wunden zuzufügen, jedoch viele Jahre, diese wieder zu heilen. Dass Vergebung durch gelebtes Vergeben geschieht. Dass es Mensch gibt, die sie tief und innig lieben, jedoch nicht wissen, wie sie ihre Gefühle ausdrücken können. Dass zwei Menschen dasselbe betrachten können und es unterschiedlich sehen. Dass es manchmal nicht genug ist, Vergebung zu erhalten, sondern sich selbst zu vergeben, und dass ich hier bin...immer.'
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Menschen, Menschenrechte, Freiheit0Immer wieder gibt der Mensch Geld aus, das er nicht hat, für Dinge, die er nicht braucht, um damit Leuten zu imponieren, die er nicht mag.
Menschen, Angeberei, Geld0Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
Erstens durch Nachdenken, das ist der Edelste.
Zweitens durch Nachahmen, das ist der Leichteste.
Drittens durch Erfahrung, das ist der Bitterste.
Der Horizont vieler Menschen ist ein Kreis mit dem Radius Null - und das nennen sie ihren Standpunkt.
Menschen, Dummheit1Das Einzige, was auf dieser Welt wirklich gerecht verteilt ist, ist der Verstand.
Ein jeder behauptet genug davon zu haben.