Die besten Zitate und Sprüche vom Pumuckl

Die besten Zitate und Sprüche vom Pumuckl

Meister Eder und sein Pumuckl ist eine ab 1962 erschienene Kinderreihe von Ellis Kaut. Sie handelt von dem kindlichen Kobold Pumuckl, der für den Münchner Schreinermeister Franz Eder sichtbar wurde, weil er an dessen Leimtopf kleben geblieben war. Nach „Koboldsgesetz“ muss Pumuckl nun bei diesem Menschen bleiben.

Ich schlafe jetzt bis morgen - oder gleich bis übergestern.
Pumuckl
Meine Zähne klappern am meisten, obwohl sie am wenigsten frieren.
Pumuckl
Die Schere ist ein feines Ding
schneidet einen großen Ring
in die schöne dicke Wolle,
dass der Kopf durchgehen solle.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Der Wollpullover
Klaue nie ein Herz zum Scherz,
denn es macht sonst jemand Schmerz
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und das goldene Herz
Sehr verehrter Nikolaus
komm nicht herein, bleib lieber draus,
glaub mir, ich bin furchtbar brav
vor allem wenn ich schnarch im Schlaf.
Willst du mich fangen, hihihi,
erwischst du mich bestimmt gar nie
ich beiß ein Loch in deinen Sack,
das ist ein feiner Schabernack,
dann purzeln alle Kinder raus,
sehr verehrter Nikolaus.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und der Nikolaus
Böse Leut' und brave Leut', gab's früher schon und gibt's noch heut'.
Pumuckl
Links ein Arm und rechts ein Arm, ist links mal warm und rechts mal warm. Doch am meisten wärmeln - Pullis mit zwei Ärmeln.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Der Wollpullover
Ich möchte allen Münschen
recht frohe Weihnacht' wünschen
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl wartet auf die Bescherung
Geburtstag ist ein schöner Tag,
ich jeden Tag Geburtstag mag.
Ich komm noch öfter auf die Welt,
weil mir das Feiern so gefällt.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und der Geburtstag
2
Ui, hier ist noch ein ganzes Eiernest,
das gibt ein Fest,
das keiner vergesst.
Und das Nest
legen wir am best
in das Geäst
Wir zwei
suchen jetzt das Ei
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und die Ostereier
So ein Schokoladenstück,
ja das ist ein reines Glück.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Die abergläubische Putzfrau
Wo Hobelspäne sind ist alles gut. Ist ein altes Koboldsgesetz.
Pumuckl
Eder: "Magst auch Milch oder Zucker in den Kaffee?"
Pumuckl: "Zucker, das ist sehr gut. Nein! Ich mag lieber den Kaffee in den Zucker da. Alles was süß ist, ist gut."
Pumuckl
Pumuckl verschwindet,
niemand ihn findet,
weil es nicht gibt,
was man nicht sieht.
Pumuckl
Im Pumuckl steckt ein guter Kern,
drum hab i ihn olweil gern.
Meister Eder in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und das goldene Herz
Pünktlich wird Radau gemacht,
von morgens sieben bis halb acht
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl in der Schule
Der Pumuckl ist Kapitän.
Weit über's Meer
komm ich daher.
Und viele viele Wellen,
an meinem Schiff zerschellen.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Das neue Badezimmer
Vernunft, Vernunft
Hat keine Unterkunft
In der großen Koboldszunft
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Das verkaufte Bett
Ein Trunk zur Versöhnigung ist eine gute Gewöhnigung.
Pumuckl
In meinem Bauch ist noch ein Lückerl für ein Stückerl.
Pumuckl
In der Küche gibt es Sprüche und Gerüche.
Pumuckl
Ich mach jeden Schabernack – und niemand steckt mich in den Sack.
Pumuckl in Meister Eder und sein Pumuckl - Pumuckl und der Nikolaus