Statt seiner tragenden Verantwortung gerecht zu werden, statt Koalitionsabsprachen & globale Zusagen umzusetzen, betreibt Volker Wissing wohl-dokumentierte Arbeitsverweigerung. Das muss Konsequenzen haben. Wir fordern seinen Rücktritt.
Fridays for FutureLuisa Neubauer, März 2023Lützerath bleibt die Ansage an die Politik, dass 1,5°-Versprechen nicht verhandelbar sind.
Lützerath bleibt die Botschaft an die Welt, dass ziviler Protest ungeahnte Wellen schlagen kann.
Lützerath bleibt der Ort, wo 280 Mio Tonnen CO2 im Boden bleiben müssen.
Hätte die Klimakrise ein Gendersternchen, wäre sie dank Friedrich Merz schon längst verhindert.
GendernLuisa Neubauer, September 2022Klimagerechtigkeit hat eine zeitliche und eine räumliche Dimension.
Luisa NeubauerNach wie vor bedienen wir in Europa immer noch das Narrativ, dass der Klimawandel woanders stattfindet. Das lähmt. Wir halten entgegen: Nein, der Klimawandel ist genau hier, hier vor der Tür.
KlimawandelLuisa Neubauer, Mai 2019Ein entscheidender Schritt wäre es, Bahnfahren billiger zu machen – Bahntickets sollten maximal 20 Euro kosten – und zeitgleich das Schienennetz auszubauen.
Luisa Neubauer, April 2019Wir gehen auf die Straße, um durchzusetzen, was die Regierung selbst unterschrieben hat, nämlich die Umsetzung des Weltklimavertrags von Paris. Wir sind da in keiner Weise radikal.
Luisa Neubauer, April 2019Wir fordern keinen Abenteuerspielplatz. Sondern die Einhaltung eines internationalen Abkommens. Undemokratisch ist, dass das selbst verhandelte Parisabkommen so radikal ignoriert werden kann.
2019, Klimaschutz & UmweltschutzLuisa Neubauer (Klimaaktivistin), via Twitter, 19.09.2019