Zitate und Sprüche von Johann Bernhard Basedow

Zitate und Sprüche von Johann Bernhard Basedow

Johann Bernhard Basedow (* 11. September 1724 in Hamburg; † 25. Juli 1790 in Magdeburg) war ein deutscher Theologe, Pädagoge, Schriftsteller und Philanthrop der Epoche der Aufklärung.

Gutes und Böses ist in der Natur verwischt, aber nicht in gleichem Maße; des Guten ist weit mehr, des Bösen ist weit weniger. Und selbst das Böse wirkt Gutes oder kömmt aus Ursachen, die mehr Gutes als Böses wirken.
1
Redet richtig und wahr zu Kindern, was ihnen, wenn sie es verstehen lernen, bald nützen und sie vergnügen wird. Sagt dasselbe zu verschiedener Zeit und bei mithelfenden Umständen, mit denselben Worten. So lernen sie sich früher, als ihr denkt, weniger unrichtig und unvollständig verstehen; und bald richtig und ganz.
Wenn sich Personen aus zu ungleichen Ständen und Altern verbinden, so bleiben die Ehen selten glücklich.
Die Schulen sind nicht nur Orte des Unterrichts, sondern auch der moralischen Erziehung und dies um so mehr, je weniger man sich dabei auf die meisten Eltern verlassen kann.