Die besten Zitate und Sprüche über den Islam

Auf myZitate findest du außerdem Zitate und Sprüche über Religion.

Sprichwörter

Azucena de Muñoz: "Unsere Schulordnung verbietet jegliche Art von Accessoires."
Nadia: "Mein Hijab ist aber kein Accessoire!"

Azucena de Muñoz: "The rules state, no accessories of any kind are permitted."
Nadia: "My hijab isn't an accessory."

Nadia Shana in Élite, Staffel 1 Episode 1
 
Kommentieren 

Ich erneuere meine Beziehung zum Islam an jedem Tag. Bis heute würde ich nicht von mir behaupten, je ein guter Muslim gewesen zu sein.

Verily, I constantly renew my Islam until this very day, as up to now, I do not consider myself to have ever been a good Muslim.

Ibn Taymiyyah
 
Kommentieren 

Ich bin der Meinung, dass die islamische Kultur sich sehr wohl mit Demokratie vereinen lässt.

But foremost, I do not subscribe to the view that Islamic culture and democracy cannot be reconciled.

Recep Tayyip Erdoğan
 
Kommentieren 

Der Islam ist ein Weg zu leben, nicht ein Weg zu denken.

Islam is a way of living rather than a way of thinking.

Alija Izetbegovic
 
Kommentieren 

Der Islam wirkte auf mich wie die richtige Lebensweise, also entschied ich, danach zu leben.

I saw Islam as the correct way to live, and I chose to try to live that way.

Kareem Abdul-Jabbar
 
Kommentieren 

Indonesien ist die drittgrößte Demokratie der Welt. Außerdem haben wir die größte muslimische Bevölkerung. Das zeigt, dass Demokratie und Islam nicht inkompatibel sind. Terrorismus hat nichts mit Religion zu tun.

Indonesia is the world's third-largest democracy. And we also have the world's largest Muslim population. This demonstrates that democracy and Islam are not incompatible. Terrorism is not associated with any religion.

Religion, IndonesienJoko Widodo
 
Kommentieren 

Angst vor dem Islam... letztes Jahr sind 70.000 Deutsche an Alkohol krepiert - haben sie Angst vor Riesling?

Toleranz & GleichberechtigungHagen Rether
3
Kommentieren 

Früher hieß das Spiel 'Kanacken raus!' und kam aus der Unterschicht, heute heißt das 'Islamkritik' und kommt von ganz oben.

Toleranz & GleichberechtigungHagen Rether
1
Kommentieren 

Der Unterschied liegt darin, dass im Islam keine Säkularisierung stattgefunden hat. Es hat keine Neuinterpretation gegeben, keine Verweltlichung, keine Aufklärung. Es gab dort keinen Mendelssohn, keinen Luther und auch keine bibelkritische Auslegung, die die Schrift nicht wörtlich nimmt. Da, wo die Schrift wörtlich genommen wird, kommt es ja auch bei Juden und Christen zu Katastrophen.

ReligionHenryk M. Broder (deutscher Schriftsteller und Journalist)
 
Kommentieren