Zitate und Sprüche von Heinrich Spoerl

Heinrich Christian Johann Spoerl war ein deutscher Schriftsteller.

Heinrich Spoerl ist Teil der folgenden Kategorie: Schriftsteller

Die schönsten Zitate und Sprüche

Faulheit gehört zu den erlesensten Genüssen des menschlichen Lebens. Aber wie jede Feinkost darf man auch die Faulheit nur in kleinen Teelöffeln genießen und muß sie schlemmerhaft auf der Zunge zergehen lassen. Im Übermaß schmeckt sie widerlich, und wenn sie gar aufgezwungen ist, wird sie zur Qual.

FaulheitHeinrich Spoerl
3
Kommentieren 

Zeit ist Geld. Aber die Gleichung stimmt nicht. Die Leute mit viel Zeit haben kein Geld, und die Reichen sind eilig.

GeldHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Die Urmenschen hatten keine Uhr, aber sie hatten Zeit.

UhrenHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Wir können den Lauf der fernsten Gestirne auf Jahrtausende im voraus bestimmen. Aber wie auf unserem kleinen Planeten morgen der Wind weht, das wissen wir nicht.

Wind, WetterHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Die Kunst des Wartens besteht darin, inzwischen etwas anderes zu tun.

WartenHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Frühstück ist die schönste aller Mahlzeiten. Man ist ausgeruht und jung, hat sich noch nicht geärgert und ist voll neuer Hoffnungen und Pläne.

FrühstückHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Es war einmal ein junger Bauer, der wollte seine Liebste treffen. Er war ein ungeduldiger Geselle und viel zu früh gekommen. Und verstand sich schlecht aufs' Warten. Er sah nicht den Sonnenschein, nicht den Frühling und die Pracht der Blumen. Ungeduldig warf er sich unter einen Baum und haderte mit sich und der Welt. Da stand plötzlich ein graues Männlein vor ihm und sagte: Ich weiß, wo dich der Schuh drückt. Nimm diesen Knopf und nähe ihn an dein Wams. Und wenn du auf etwas wartest und dir die Zeit zu langsam geht, dann brauchst du nur den Knopf nach rechts zu drehen, und du springst über die Zeit hinweg bis dahin, wo du willst. Er nahm den Zauberknopf und drehte: und schon stand die Liebste vor ihm und lachte ihn an. Er drehte abermals: Und saß mit ihr beim Hochzeitsschmaus. Da sah er seiner jungen Frau in die Augen: Wenn wir doch schon allein wären...Wenn unser neues Haus fertig wäre...Und er drehte immer wieder. Jetzt fehlen uns noch die Kinder und drehte schnell an dem Knopf. Dann kam ihm neues in den Sinn und konnte es nicht erwarten. Und drehte, drehte, dass das Leben an ihm vorbeisprang, und ehe er sich's versah, war er ein alter Mann und lag auf dem Sterbebett. Und merkte, dass er schlecht gewirtschaftet hatte. Nun, da sein Leben verrauscht war, erkannte er, dass auch das Warten des Lebens wert ist. Und er wünschte sich die Zeit zurück.

WartenHeinrich Spoerl
 
Kommentieren 

Frauen sind merkwürdig: Sie wollen alle einen Don Juan zum Mann, aber einen für sich allein.

VerführungHeinrich Spoerl
 
Kommentieren