Ihr lieben Hüttis, wir sind fertig mit diesem Projekt. Wir haben alle Kapitel der Bücher besprochen. Und wir bedanken uns recht herzlich, dass ihr so lange dabei gewesen seid, dass ihr euch das alles angehört habt. Vielen Dank dafür. Es war uns eine Ehre!
Manu - 7.31
35 Stunden mal 7 sind 35.000 Minuten. Weiß ich doch nicht, ich kann doch noch nicht rechnen!
Manu - 7.31
Michel: "Irgendwann hatte Grindelwald halt 'nen mächtigen Stab."
Manu: "Das fand Dumbledore toll, dass der 'nen mächtigen Stab hatte."
Manu: "Das fand Dumbledore toll, dass der 'nen mächtigen Stab hatte."
Manu - 7.29
Michel: "Zum Beispiel, wenn ich weiß, ich muss jetzt noch drei Stunden Zug fahren. Für Harry in dem Moment wären drei Stunden Leben geil. Weil er weiß, 'ich bin in ner halben Stunde tot'."
Manu: "Was ja jetzt aber auch ein Extrembeispiel ist, weil in der Deutschen Bahn ist's auch scheiße."
Manu: "Was ja jetzt aber auch ein Extrembeispiel ist, weil in der Deutschen Bahn ist's auch scheiße."
Manu - 7.28
Manu: "'Dr. Angela Merkel' sagen auch nur Leute, die dann ergänzen, dass sie ein Reptiloid ist. Das glauben manche, dass sie sowas ist."
Michel: "Ich nicht."
Manu: "Ne? Oh, da muss ich dir mal ein YouTube Video zeigen."
Michel: "Ich nicht."
Manu: "Ne? Oh, da muss ich dir mal ein YouTube Video zeigen."
Manu - 3.03
Dieses wirklich als Spaßprojekt gestartete Unterfangen, über das Buch Harry Potter zu quatschen, hat sich entwickelt als ein richtiges kleines Erfolgsprojekt.
Manu - 1.15
Michel: "Aber andererseits ist, glaube ich, für so krasse Boys wie uns das ein bisschen zu leicht meistens."
Manu: "Ich möchte nicht mehr als krasser Boy bezeichnet werden."
Michel: "Okay. Für so krasse Girls wie uns ist das schon ein bisschen zu leicht vielleicht."
Manu: "Ich möchte nicht mehr als krasser Boy bezeichnet werden."
Michel: "Okay. Für so krasse Girls wie uns ist das schon ein bisschen zu leicht vielleicht."
Michel - 1.09
Michel: "Die haben einen Werbeblock nur für Harry designed. 'Kennen Sie das auch? Sie haben eine Blitznarbe und alle gucken Sie an? Der neue Abdeckstift!'"
Manu: "Und Harry fragt dann so: 'Ron, kennst du das auch? Seamus, kennst du das? Kennt das jemand?'"
Michel: "Und dann geht Harry zu dm und kauft denen alle geilen Narbenverdeckerstifte ab."
Manu: "Und Harry fragt dann so: 'Ron, kennst du das auch? Seamus, kennst du das? Kennt das jemand?'"
Michel: "Und dann geht Harry zu dm und kauft denen alle geilen Narbenverdeckerstifte ab."
Michel - 1.06
Die ganze Bücherreihe hat insgesamt 198 Kapitel. Das bedeutet, dass unser Projekt fast vier Jahre dauert, falls wir jede Woche ein Kapitel machen.
Manu - 1.05
"Rony Pony, Ratzeputz!"
"Das hat wieder so lang gedauert, ich hasse ratzeputzen!"
"Das hat wieder so lang gedauert, ich hasse ratzeputzen!"
Manu - 1.04
Das kann man übrigens ja gleich mal vorweg nehmen, hier wird's Spoiler hageln ohne Ende.
Manu - 1.01
Die grobe Idee ist ja, dass wir die Bücher Kapitel für Kapitel durchgehen und unsere eigenen Ideen und vielleicht Anekdoten dazu erzählen. Und es vielleicht nicht immer 100 Prozent ernsthaftig sein muss.
Michel - 1.01
Manu, ich hab's dir schon oft gesagt.... ich bin Harry Potter Fan und deswegen machen wir jetzt nen Harry Potter Podcast!
Michel - 1.01
Diese Zitate könnten dir auch gefallen
Michel: "Vielleicht war das früher so'n Ding. Statt Pfandflaschen hast du Knöpfe verkauft."
Manu: "Wer verkauft denn Pfandflaschen?!"
Michel: "Statt Pfandflaschen zu sammeln!"
Manu: "Ding Dong."
Michel: "Ja, hallo?"
Manu: "Ich hätte hier was im Angebot für Sie."
Michel: "Oh! Ja, schön. Ich brauch immer Sachen."
Manu: "Ich hätte zum Beispiel, also eigentlich ausschließlich, Pfandflaschen. Und da ich gar keine Lust hab, selber zum Automaten zu gehen, könnten Sie die kaufen. Haben Sie Interesse?"
Michel: "Günstiger als...?"
Manu: "Ne, teurer!"
Manu: "Wer verkauft denn Pfandflaschen?!"
Michel: "Statt Pfandflaschen zu sammeln!"
Manu: "Ding Dong."
Michel: "Ja, hallo?"
Manu: "Ich hätte hier was im Angebot für Sie."
Michel: "Oh! Ja, schön. Ich brauch immer Sachen."
Manu: "Ich hätte zum Beispiel, also eigentlich ausschließlich, Pfandflaschen. Und da ich gar keine Lust hab, selber zum Automaten zu gehen, könnten Sie die kaufen. Haben Sie Interesse?"
Michel: "Günstiger als...?"
Manu: "Ne, teurer!"
Bilbos Butze - 1.01
Der Gandalf, der mir hier beschrieben wird, ist schon eher ein Qautschkopf.
Manu in Bilbos Butze - 1.01
Michel: "Die Haare auf den Füßen sind schön gekämmt."
Manu: "So muss das sein. Mach ich auch so. Die kämm ich, wenn ich ausgehe, mach ich manchmal Gel und bisschen Haarspray drauf und dann föhn ich die hoch."
Manu: "So muss das sein. Mach ich auch so. Die kämm ich, wenn ich ausgehe, mach ich manchmal Gel und bisschen Haarspray drauf und dann föhn ich die hoch."
Manu in Bilbos Butze - 1.01
Wir werden das mit allem gebotenen Ernst und Respekt vor der Sache machen. Trotzdem sind wir natürlich auch ein bisschen quatschig. Ich will's nur sicherheitshalber sagen: Wenn für dich bei Spaß der Spaß aufhört, wenn Spaß für dich kein Spaß ist, dann spar's dir!
Manu in Bilbos Butze - 1.01
Manu: "In einem Loch im Boden, da lebte ein Hobbit."
Michel: "In einem feuchten, schmutzigen Loch, wo es nach Moder riecht und Wurmzipfel von den Wänden herab hängen?"
Manu: "Nein, nicht so'n Loch."
Michel: "Ah, achso."
Manu: "Ne gemütliche Hobbit-Höhle."
Michel: "Und da wohnt Bilbo Beutlin."
Manu: "Und damit herzlich willkommen hier in Bilbos Butze."
Michel: "In einem feuchten, schmutzigen Loch, wo es nach Moder riecht und Wurmzipfel von den Wänden herab hängen?"
Manu: "Nein, nicht so'n Loch."
Michel: "Ah, achso."
Manu: "Ne gemütliche Hobbit-Höhle."
Michel: "Und da wohnt Bilbo Beutlin."
Manu: "Und damit herzlich willkommen hier in Bilbos Butze."
Bilbos Butze - 1.01
Aber glaubt mir, dass man Glück und Zuversicht selbst in Zeiten der Dunkelheit zu finden vermag. Man darf nur nicht vergessen, ein Licht leuchten zu lassen.
Happiness can be found, even in the darkest of times, if one only remembers to turn on the light.
Dumbledore beobachtete, wie sie davonflog, und als ihr silbriger Schimmer verblasste, wandte er sich zu Snape um, dessen Augen voller Tränen waren. "Nach all dieser Zeit?"
"Immer", sagte Snape.
"Immer", sagte Snape.
Dumbledore watched her fly away, and as her silvery glow faded he turned back to Snape, and his eyes were full of tears. "After all this time?"
"Always", said Snape.
"Always", said Snape.
Ron: "So viel kann kein einzelner Mensch fühlen, ohne zu explodieren."
Hermine: "Dein Gefühlsreichtum passt ja auch auf einen Teelöffel."
Hermine: "Dein Gefühlsreichtum passt ja auch auf einen Teelöffel."
Ron: "One person couldn't feel all that. They'd explode."
Hermione: "Just because you've got the emotional range of a teaspoon doesn't mean we all have!"
Hermione: "Just because you've got the emotional range of a teaspoon doesn't mean we all have!"
Du bist der, der schwach ist. Du wirst nie wissen, was Liebe ist. Oder Freundschaft. Und deswegen kannst du mir nur leid tun.
You're the weak one. And you'll never know love, or friendship. And I feel sorry for you.
Den Spinnen folgen... Wieso müssen es unbedingt Spinnen sein? Wieso können wir nicht den Schmetterlingen folgen?
"Follow the spiders"... Why spiders? Why couldn't it be "follow the butterflies"?
"E" wie "Erwartungen übertroffen". Ich hab immer gedacht, Fred und ich sollten ein "E" in allem kriegen, weil wir die Erwartung schon übertroffen haben, als wir zu den Prüfungen aufgetaucht sind.
"E" for "Exceeds Expectations". And I've always thought Fred and I should've got "E" in everything, because we exceeded expectations just by turning up for the exams.
Wenn du wissen willst, wie ein Mensch ist, dann sieh dir genau an, wie er seine Untergebenen behandelt, nicht die Gleichrangigen.
If you want to see the true measure of a man, watch how he treats his inferiors, not his equals.
Es ist der Wert der Überzeugungen, der den Erfolg ausmacht. Nicht die Anzahl der Anhänger.
It is the quality of one's convictions that determines success, not the number of followers.
Longbottom, wenn Hirn Gold wäre, dann wärst du ärmer als Weasley, und das will was heißen.
Longbottom, if brains were gold, you'd be poorer than Weasley, and that's saying something.
Anders sein ist keine schlechte Sache. Es bedeutet, dass du mutig genug bist, du selbst zu sein.
Being different isn't a bad thing. It means you're brave enough to be yourself.
Es ist nicht gut, wenn wir nur unseren Träumen nachhängen und vergessen zu leben.
It does not do to dwell on dreams, Harry, and forget to live.
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, Harry, die zeigen, wer wir wirklich sind.
It is our choices, Harry, that show what we truly are, far more than our abilities.
Wenn wir träumen betreten wir eine Welt, die ganz und gar uns gehört.
When dreaming we enter a world, that's entirely our own.