Schöne Gedichte - Zitate und Sprüche über Gedichte

Sprichwörter

Ich brauche Gedichte für meine innere Ausgeglichenheit, im Kontrast des Chaos, in dem wir leben.

I long for poems of an inner harmony in utter contrast to the chaos in which they exist.

Denise Levertov
 
Kommentieren 

Die ersten Gedichte die ich kennen gelernt habe, waren Kinderreime. Und bevor ich sie selbst lesen konnte, habe ich einfach nur ihre Worte geliebt, nur die Worte selbst.

The first poems I knew were nursery rhymes, and before I could read them for myself, I had come to love just the words of them, the words alone.

Dylan Thomas
 
Kommentieren 

In totaler Finsternis bleibt einem immer noch die Poesie, sie ist immer für einen da.

In the total darkness, poetry is still there, and it is there for you.

Abbas Kiarostami
 
Kommentieren 

Gedichte sind wie Eisberge; nur etwa ein Drittel ihrer wahren Masse erscheint an der Oberfläche des Papiers.

It may be said that poems are in one way like icebergs: only about a third of their bulk appears above the surface of the page.

SchreibenHoward Nemerov
1
Kommentieren 

Man braucht den Frieden zum Erschaffen von Poesie, wie man Mehl zum Erschaffen von Brot braucht.

Peace goes into the making of a poem as flour goes into the making of bread.

Frieden, BrotPablo Neruda
 
Kommentieren 

Nicht alles, was Gold ist, funkelt,
Nicht jeder, der wandert, verlorn,
Das Alte wird nicht verdunkelt,
Noch Wurzeln der Tiefe erfrorn.
Aus Asche wird Feuer geschlagen,
Aus Schatten geht Licht hervor;
Heil wird geborstenes Schwert,
Und König, der die Krone verlor.

All that is gold does not glitter,
Not all those who wander are lost;
The old that is strong does not wither,
Deep roots are not reached by the frost.
From the ashes a fire shall be woken,
A light from the shadows shall spring.
Renewed shall be blade that was broken
The crownless again shall be king.

ScheinJ.R.R. Tolkien in Der Herr der Ringe: Die Gefährten
20
Kommentieren 

Still round the corner there may wait
A new road or a secret gate
And though I oft have passed them by
A day will come at last when I
Shall take the hidden paths that run
West of the Moon, East of the Sun.

J.R.R. Tolkien
 
Kommentieren 

Ein Blumenglöckchen
Vom Boden hervor
War früh gesprosset
In lieblichem Flor;
Da kam ein Bienchen
Und naschte fein: –
Die müssen wohl beide
Füreinander sein.

BlumenJohann Wolfgang von Goethe, Gleich und gleich
1
Kommentieren 

Wir haben Gedichte nicht einfach gelesen, wir haben sie uns wie Honig genüsslich auf der Zunge zergehen lassen.

HonigDer Club der toten Dichter, von John Keating
 
Kommentieren 

Poesie kann vieles beinhalten, was uns die Augen öffnet.

SchreibenDer Club der toten Dichter, von John Keating
3
Kommentieren 

Kompliziertes Innenleben

Hinter jedem Abschied steht ein Warten.
Wenn dein Schritt verhallt ist, sehn ich mich.
Wenn Du kommst, ist jeder Tag ein Garten.
– Aber wenn du fort bist, lieb ich dich...

Manchmal seh ich auf zu Sternmillionen.
Ob das Glück stets hinter Wolken liegt?
Ach, ich möchte in den Nächten wohnen,
wo kein 'morgen' um die Ecke biegt.

Kommst du, sehn ich mich nach tausend Dingen,
wächst der Abgrund zwischen dir und mir,
Spür ich altes Fernweh in mir klingen.
- Aber wenn du fort bist, gilt es dir.

Unser Schicksal lauert hinter Bergen.
Schönes Jenseits, das wir nicht verstehn.
Unsre Großen gleichen noch den Zwergen,
Und nichts bleibt uns als emporzusehn.

Gibt es Träume, die noch nicht zerrissen,
Gibts ein Glück, das hielt, was es versprach?
Ach, wir Dummen werdens niemals wissen.
Und die Klugen forschen nicht danach...

Mascha Kaléko
1
Kommentieren 

Ich glaubte immer ich wollte ein Dichter werden, aber tief in mir drin wollte ich einfach nur ein Gedicht sein.

I believed that I wanted to be a poet, but deep down I just wanted to be a poem.

Jaime Gil de Biedma
 
Kommentieren 

Do not stand at my grave and weep,
I am not there, I do not sleep,
I am a thousands winds that blow,
I am the diamond glint on snow,
I am the sunnlight in ripened grain,
I am the gentle autumn rain.
Do not stand at my grave and cry,
I am not there, I do not die.

Tod, Trauer & BeileidMary Elizabeth Frye, Do Not Stand at My Grave and Weep (Gedicht)
2
Kommentieren 

Gedichte wurden nicht geschrieben, um analysiert zu werden, sie sollten nicht den Verstand, sondern die Gefühle ansprechen, sollten inspirieren und anrühren.

Poetry, she thought, wasn't written to be analyzed, it was meant to inspire without reason, to touch without understanding.

SchreibenNicholas Sparks in Wie ein einziger Tag
23
Kommentieren 

Ein lebendes Gedicht, das waren stets die Worte gewesen, die ihm in den Sinn kamen, wenn er Allie anderen zu beschreiben suchte.

A living poem had always been the words that came to mind when he tried to describe her to others.

Schreiben, InspirationNicholas Sparks in Wie ein einziger Tag
8
Kommentieren 

Die schönsten Liebesgedichte werden nicht ausgesprochen, sie werden gelebt.

LiebeChristine Busta
2
Kommentieren 

Die einzige wichtige Aufgabe des Poeten ist so wenig zu schreiben wie möglich.

The most important thing for poets to do is to write as little as possible.

SchreibenT. S. Eliot
2
Kommentieren 

What was it when I looked at you
What power has chained me through and through
And binds my heart with links so tight
I can not live without the sight - of you

King's Quest - VI: Heir Today, Gone Tomorrow
 
Kommentieren 

Did you hear about the rose that grew from a crack in the concrete?
Proving nature's law is wrong it learned to walk without having feet
Funny it seems, but by keeping it's dreams, it learned to breathe fresh air
Long live the rose that grew from concrete when no one else even cared

Ehrgeiz, Anfang & Neuanfang2Pac - The Rose That Grew From Concrete, Album: The Rose That Grew From Concrete Vol. 1
7
Kommentieren 

Wenn Macht den Menschen arrogant macht, dann zeigt die Poesie ihm seine Grenzen auf.

When power leads men towards arrogance, poetry reminds him of his limitations.

Poesie, Macht, ArroganzJohn F. Kennedy
 
Kommentieren 

Wüsste ich woher Gedichte kommen, ich würde dorthin gehen.

Cornelia Funke in Tintenherz
11
Kommentieren (1)

Wie hab ich das gefühlt was Abschied heißt.
Wie weiß ichs noch: ein dunkles unverwundnes
grausames Etwas, das ein Schönverbundnes
noch einmal zeigt und hinhält und zerreißt.

Wie war ich ohne Wehr, dem zuzuschauen,
das, da es mich, mich rufend, gehen ließ,
zurückblieb, so als wärens alle Frauen
und dennoch klein und weiß und nichts als dies:

Ein Winken, schon nicht mehr auf mich bezogen,
ein leise Weiterwinkendes –, schon kaum
erklärbar mehr: vielleicht ein Pflaumenbaum,
von dem ein Kuckuck hastig abgeflogen.

AbschiedRainer Maria Rilke, Abschied
1
Kommentieren