Zitate und Sprüche von Friedrich Hölderlin

Johann Christian Friedrich Hölderlin zählt zu den bedeutendsten deutschen Lyrikern. Sein Werk lässt sich in seiner Bedeutung innerhalb der deutschen Literatur um 1800 weder der Weimarer Klassik noch der Romantik zuordnen.

Zitate und Sprüche von Friedrich Hölderlin

Wie mit den Lebenszeiten, so ist es auch mit den Tagen: keiner ist uns genug, keiner ist ganz schön, jeder hat seine Unvollkommenheit. Aber rechne sie zusammen, so kommt eine Summe Freude und Leben heraus.

LebenFriedrich Hölderlin
 
Kommentieren 

Aber es ist ein Zeichen der Zeit, dass die alte Heroennatur um Ehre betteln geht und das lebendige Menschenherz, wie eine Waise, um einen Tropfen Liebe sich kümmert.

Friedrich Hölderlin
 
Kommentieren 

Wenn ich auf mein Unglück trete, stehe ich höher.

Friedrich Hölderlin
 
Kommentieren 

Ich glaube, dass die Ungeduld, mit der man seinem Ziele zueilt, die Klippe ist, an der gerade oft die besten Menschen scheitern.

Geduld & DisziplinFriedrich Hölderlin
2
Kommentieren