Es gibt zunehmend Berichte über seelische Leiden bis hin zu depressiven Verstimmungen bei Kindern und Jugendlichen. Je länger der Lockdown dauert, desto schwieriger wird es.
CoronavirusFranziska Giffey, Februar 2021Was wir heute nicht in unsere Kinder investieren, wird später viel, viel teurer.
BildungFranziska Giffey, März 2018Politik ist immer die Kunst des Möglichmachens. Das ganze Leben ist ein Kompromiss.
Politik & PolitikerFranziska Giffey, Juli 2019Menschen haben ein Recht darauf, alle nötige Unterstützung zu bekommen. Aber die Gesellschaft als Ganzes braucht auch klare Regeln.
GesetzeFranziska Giffey, Juli 2019Wir haben jetzt eine Situation, in der es unumgänglich ist, auch in Kitas und Schulen Einschränkungen der Kontakte vorzunehmen. Je länger wir im soften Lockdown dahinwabern, desto schwieriger wird es.
CoronavirusFranziska Giffey, Januar 2021Wenn über die Bundesliga mehr diskutiert wird als über Kinder, finde ich das schon sehr skurril.
CoronavirusFranziska Giffey (als Bundesfamilienministerin), April 2020Eine kategorische Schließung von Spielplätzen finde ich nicht mehr richtig. Wir haben schönstes Wetter, die Kinder brauchen Bewegung.
CoronavirusFranziska Giffey (als Bundesfamilienministerin), April 2020Als ich das Problem organisierter Clan-Kriminalität aufgegriffen habe, hieß es von einigen: Das geht nicht, das ist diskriminierend, das schürt Vorurteile gegen Menschen aus dem Nahen oder Mittleren Osten. Sollen wir deshalb dem Ausbreiten solcher Formen von Kriminalität tatenlos zusehen? Ich meine: nein!
Franziska Giffey, März 2018