Wenn dieses Jahr ein Gutes hatte, dann doch die Erfahrung Gemeinsam kommen wir durch diese Zeit. Und deshalb ist es mein Weihnachtswunsch, dass wir diese Zuversicht mitnehmen ins neue Jahr.
2022, 2023Frank-Walter Steinmeier, Dezember 2022Königin Elisabeth II hat dazu beigetragen, die Wunden des Krieges zu heilen. Großbritannien hat Deutschland die Hand zur Versöhnung gereicht. Und die Hand der Versöhnung war auch die Hand der Königin.
Tod von Queen Elizabeth IIFrank-Walter Steinmeier, September 2022Meine Einschätzung war, dass Wladimir Putin nicht den kompletten wirtschaftlichen, politischen und moralischen Ruin seines Landes für seinen imperialen Wahn in Kauf nehmen würde. Da habe ich mich, wie andere auch, geirrt.
Russland-Ukraine KriegFrank-Walter Steinmeier, April 2022Bei den Älteren treten tiefe, grauenvolle Erinnerungen hervor, bei den Jüngeren ein nie für möglich gehaltenes Erschrecken: Es herrscht Krieg in Europa.
Russland-Ukraine KriegFrank-Walter Steinmeier, März 2022Kein Panzer kann diesen Glauben jemals zerstören. Keine Armee, kein Unterdrückungsregime ist stärker als die Strahlkraft von Freiheit und Demokratie in den Köpfen und Herzen der Menschen.
Frank-Walter Steinmeier, März 2022Man mag viel diskutieren über die Gründe für wachsende Entfremdung zwischen Russland und dem Westen. Nicht diskutieren kann man dies: Wir sind inmitten der Gefahr eines militärischen Konflikts, eines Krieges in Osteuropa und dafür trägt Russland die Verantwortung.
Russland-Ukraine KriegFrank-Walter Steinmeier, Februar 2022Überparteilich werde ich sein, ja, aber ich bin nicht neutral, wenn es um die Sache der Demokratie geht. Wer für die Demokratie streitet, der hat mich auf seiner Seite. Wer sie angreift, wird mich als Gegner haben.
DemokratieFrank-Walter Steinmeier, Februar 2022In der Demokratie müssen wir nicht alle einer Meinung sein. Aber bitte denken wir daran: Wir sind ein Land! Wir müssen uns auch nach der Pandemie noch in die Augen schauen können.
CoronavirusFrank-Walter Steinmeier, Dezember 2021Wer jetzt immer noch zögert, sich impfen zu lassen, den will ich heute ganz direkt fragen: Was muss eigentlich noch geschehen, um Sie zu überzeugen? Ich bitte Sie noch einmal: Lass Sie sich impfen!
ImpfstoffeFrank-Walter Steinmeier, November 2021Angela Merkel war prägend für unser wiedervereintes Land und für das Bild unseres Landes in der Welt; prägend für eine ganze Generation junger Frauen und Männer.
Frank-Walter Steinmeier, Oktober 2021Lassen Sie uns gemeinsam abstimmen - für eine starke Demokratie und eine gute Zukunft. Jede Stimme zählt - Ihre Stimme zählt. Daher bitte ich Sie: Gehen Sie heute zur Wahl!
Bundestagswahl 2021Frank-Walter Steinmeier, September 2021Denn wer sich nicht erinnert, was geschehen ist, der hat auch vergessen, was geschehen kann.
Vergangenheit, NationalsozialismusFrank-Walter Steinmeier, April 2021, bei Gedenkfeier für die Opfer des KZs BuchenwaldWir sind nicht Pandemieweltmeister, wir sind aber auch nicht Totalversager. Sondern wir sind die Bundesrepublik Deutschland. Wir zweifeln viel, aber wir können auch viel! Und auf's Können, nicht auf's Zweifeln kommt es jetzt an.
CoronavirusFrank-Walter Steinmeier, April 2021, OsteranspracheWarum muss es in Deutschland eigentlich immer der Superlativ sein - himmelhoch jauchzend oder zu Tode betrübt?
DeutschlandFrank-Walter Steinmeier, April 2021, OsteranspracheDie größte Gefahr für uns alle geht vom Vergessen aus. Davon, dass wir uns nicht mehr daran erinnern, was wir einander antun, wenn wir Antisemitismus und Rassismus in unserer Mitte dulden.
Rassismus, HolocaustFrank-Walter Steinmeier, Januar 2021Wir sehen die Bilder vom Kapitol, aber wir vergessen nicht, wenn auch in anderer Form, jene Bilder, als Gegner der Demokratie die Stufen unseres Reichstages besetzten. Deshalb sende ich diese Botschaft heute auch an uns alle: Hass und Hetze gefährden die Demokratie. Lügen gefährden die Demokratie. Gewalt gefährdet die Demokratie.
Frank-Walter Steinmeier, Januar 2021, zu den Ausschreitungen im US-KapitolWir dürfen uns darauf freuen, dass wir das nächste Weihnachten wieder so feiern, wie wir es lieben. Im großen Kreis der Familie, mit unseren Freunden, mit Umarmungen und Gesang.
2021Frank-Walter Steinmeier, Weihnachtsansprache 2020Was für ein Jahr. Ein winziges Virus hat Besitz ergriffen von unserem Leben und unserem Denken. Hat Pläne durchkreuzt und Träume zerstört.
2020, CoronavirusFrank-Walter Steinmeier, Weihnachtsansprache 2020Nutzen wir die Chance, gemeinsam mit einem von Joe Biden regierten Amerika die Demokratie und die Kraft der Vernunft in unseren Gesellschaften zu erneuern.
Joe Biden, US WahlenFrank-Walter Steinmeier, November 2020Gewalt, Vandalismus, schiere Brutalität - wie am Wochenende in Stuttgart gesehen - müssen mit aller Härte des Rechtsstaats verfolgt und bestraft werden.
StuttgartFrank-Walter Steinmeier, Juni 2020Es reicht nicht aus, "kein Rassist" zu sein. Wir müssen Antirassisten sein!
RassismusFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), Juni 2020Trotzdem traue ich mich zu behaupten, dass unter den Gesichtspunkten des Virusschutzes der vielleicht manchmal unbequeme und lästige Mundschutz empfehlenswerter ist als der Aluhut.
Coronavirus, Corona-Sprüche, VerschwörungstheorienFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), Mai 2020Die Zeit wird nicht spurlos an uns vorbei gehen. Wir werden einiges von dem gemeinsam erarbeiteten Wohlstand preisgeben. Aber wir sind und wir bleiben eine starke Volkswirtschaft - mit Millionen Menschen, die weiter anpacken oder wieder loslegen wollen. So wie wir das Virus gemeinsam besiegen werden, so werden wir uns mit Fleiß und Klugheit auch aus dem wirtschaftlichen Tal gemeinsam wieder heraus arbeiten.
CoronavirusFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), April 2020Diese Pandemie ist kein Krieg. Nationen stehen nicht gegen Nationen, Soldaten nicht gegen Soldaten. Sondern sie ist eine Prüfung unserer Menschlichkeit. Sie ruft das Schlechteste und das Beste in den Menschen hervor. Zeigen wir einander doch das Beste in uns.
CoronavirusFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), April 2020Jetzt leben wir seit 30 Jahren in Einheit, Freiheit und Demokratie. Nur: Nehmen wir das bitte nicht als selbst verständlich! Wir brauchen die Demokratie - aber ich glaube: Derzeit braucht die Demokratie vor allem uns!
2019Frank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), Weihnachtsansprache 2019Wenn wir schweigen, wenn wir nicht verhindern, dass die Atmosphäre in unserem Land weiter vergiftet wird, kann jeder und jede das nächste Ziel werden - das lehrt uns unsere Geschichte.
Frank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), Dezember 2019Manche verwechseln das Recht auf Meinungsfreiheit mit dem Anspruch darauf, dass auch alle anderen ihre Meinung teilen. Oder mit dem Recht, jede noch so absurde Behauptung müsse ernst genommen werden. Wer sich aber öffentlich äußert, muss natürlich mit der Überprüfung seiner Aussage rechnen - und mit dem Widerspruch. Dem 'Das wird man ja wohl noch sagen dürfen' folgt eben gern ein 'Das wird man ja wohl auch widersprechen dürfen'. Und das nenne ich nicht Mainstream, das nenne ich nicht Tugendterror - das nenne ich Demokratie.
Meinungen, Demokratie, VerschwörungstheorienFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), November 2019, Rede zur Jahresversammlung der Hochschulrektorenkonferenz30 Jahre nach dem Fall der Mauer wissen manche Westdeutsche immer noch wenig - und viele junge Menschen wissen nur noch wenig über die DDR.
Deutsche EinheitFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), Oktober 2019Unser gemeinsames Europa gründet auf einem Versprechen: Nie wieder entfesselter Nationalismus, nie wieder Krieg auf unserem Kontinent, nie wieder Rassismus, Hetze und Gewalt!
Europäische UnionFrank-Walter Steinmeier (als deutscher Bundespräsident), August 2019