Die besten Zitate aus Goethes Faust

Hier findest du die besten Zitate, Sprüche und Sprichwörter aus Goethes Faust (auch "Faust. Eine Tragödie.", "Faust. Der Tragödie erster Teil" und "Faust I"), welches als das bedeutendste und meistzitierte Werk der deutschen Literatur gilt.

Die schönsten Buchzitate

Eifersucht ist eine Leidenschaft, die mit Eifer sucht, was Leiden schafft.

Wortspiele, EifersuchtJohann Wolfgang von Goethe in Faust
25
Kommentieren 

Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.

SelbstbewusstseinJohann Wolfgang von Goethe in Faust
19
Kommentieren 

Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein!

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
12
Kommentieren 

Ich bin ein Teil des Teils, der anfangs alles war,
Ein Teil der Finsternis, die sich das Licht gebar,
Das stolze Licht, das nun der Mutter Nacht,
Den alten Rang, den Raum ihr streitig macht.

Johann Wolfgang von Goethe in Faust - Der Tragödie erster Teil
11
Kommentieren 

Dass ich erkenne, was die Welt
Im Innersten zusammenhält.

WissenschaftJohann Wolfgang von Goethe in Faust
11
Kommentieren 

Habe nun, ach! Philosophie,
Juristerei und Medizin,
Und leider auch Theologie!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn,
Da steh ich nun, ich armer Tor!
Und bin so klug als wie zuvor.

Wissen, Studium & UniJohann Wolfgang von Goethe in Faust
10
Kommentieren 

Ich bin der Geist, der stets verneint!
Und das mit Recht; denn alles, was entsteht,
ist wert, dass es zugrunde geht;
Drum besser wär's, dass nichts entstünde.
So ist denn alles, was ihr Sünde,
Zerstörung, kurz, das Böse nennt,
Mein eigentliches Element.

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
10
Kommentieren 

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
Es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Geburtstag, AlterJohann Wolfgang von Goethe in Faust - Der Tragödie erster Teil
9
Kommentieren 

Ich bin zu alt, um nur zu spielen, zu jung, um ohne Wunsch zu sein

WünscheJohann Wolfgang von Goethe in Faust
9
Kommentieren 

Es irrt der Mensch, solang er strebt.

Menschen, Berühmte ZitateJohann Wolfgang von Goethe in Faust
8
Kommentieren 

Allwissend bin ich nicht, doch viel ist mir bewusst.

WissenJohann Wolfgang von Goethe in Faust
8
Kommentieren 

Mein schönes Fräulein, darf ich wagen,
Meinen Arm und Geleit Ihr anzutragen?

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
6
Kommentieren 

Ein Blick von dir, ein Wort mehr unterhält
Als alle Weisheit dieser Welt.

Johann Wolfgang von Goethe in Faust - Garten - Faust zu Gretchen
6
Kommentieren 

Das Wunder ist des Glaubens liebstes Kind

Wunder, GlaubeJohann Wolfgang von Goethe in Faust
6
Kommentieren 

Ich bin ein Teil von jener Kraft, Die stets das Böse will und stets das Gute schafft

Gut & BöseJohann Wolfgang von Goethe in Faust
6
Kommentieren 

Zwar weiß ich viel, doch möcht ich alles wissen.

WissenJohann Wolfgang von Goethe in Faust
5
Kommentieren 

Das also war des Pudels Kern!

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
5
Kommentieren 

Die Botschaft hör ich wohl, allein mir fehlt der Glaube.

GlaubeJohann Wolfgang von Goethe in Faust
4
Kommentieren 

Was glänzt, ist für den Augenblick geboren;
Das Echte bleibt der Nachwelt unverloren.

ScheinJohann Wolfgang von Goethe in Faust
3
Kommentieren 

Sobald du dir vertraust, sobald weißt du zu leben.

SelbstbewusstseinJohann Wolfgang von Goethe in Faust
3
Kommentieren 

Nun sag, wie hast du's mit der Religion?

ReligionJohann Wolfgang von Goethe in Faust - Gretchenfrage
3
Kommentieren 

Wer sich behaglich mitzuteilen weiß,
den wird des Volkes Laune nicht erbittern.

RedenJohann Wolfgang von Goethe in Faust
2
Kommentieren 

Und wenn Natur dich unterweist,
Dann geht die Seelenkraft dir auf.

Natur & UmweltJohann Wolfgang von Goethe in Faust
2
Kommentieren 

Nur der ist froh, der geben mag.

SelbstlosigkeitJohann Wolfgang von Goethe in Faust
2
Kommentieren 

Der Worte sind genug gewechselt,
Laßt mich auch endlich Taten sehn;
Indes ihr Komplimente drechselt,
Kann etwas Nützliches geschehn.

Handeln, RedenJohann Wolfgang von Goethe in Faust
2
Kommentieren 

Ein guter Mensch in seinem dunklen Drange
Ist sich des rechten Weges wohl bewusst.

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Ein echter deutscher Mann mag keinen Franzen leiden,
Doch ihre Weine trinkt er gern.

Deutschland, Wein, FrankreichJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Doch werdet ihr nie Herz zu Herzen schaffen,
Wenn es Euch nicht von Herzen geht.

HerzJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Die Kirche hat einen guten Magen,
Hat ganze Länder aufgefressen
Und doch noch nie sich übergessen.

KircheJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Dem Hunde, wenn er gut gezogen,
Wird selbst ein weiser Mann gewogen.

HundeJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Das Alter macht nicht kindisch, wie man spricht,
Es findet uns nur noch als wahre Kinder.

Alter, Kindische SprücheJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Blut ist ein ganz besondrer Saft.

BlutJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Mein Leipzig lob ich mir!
Es ist ein klein Paris und bildet seine Leute.

LeipzigJohann Wolfgang von Goethe in Faust
1
Kommentieren 

Die Zeiten der Vergangenheit
Sind uns ein Buch mit sieben Siegeln.

Johann Wolfgang von Goethe in Faust
 
Kommentieren 

Denn was man schwarz auf weiß besitzt,
Kann man getrost nach Hause tragen.

BürokratieJohann Wolfgang von Goethe in Faust
 
Kommentieren 

Bei euch, ihr Herrn, kann man das Wesen
Gewöhnlich aus dem Namen lesen

NamenJohann Wolfgang von Goethe in Faust
 
Kommentieren