Der Karneval ist ein Fest, das dem Volke eigentlich nicht gegeben wird, sondern das sich das Volk selbst gibt.
Johann Wolfgang von GoetheAm Aschermittwoch ist alles vorbei - besonders die Einnahmefrist für die Pille danach.
Lustige Sprüche, AschermittwochUnbekanntSie hatte "Büttenrede" gezogen und kannte es nicht - was in meiner Heimatstadt schon ne Diagnose ist.
KölnCarolin Kebekus in LOL: Last One Laughing Germany, Staffel 3 Episode 4Treffen sich am Aschermittwoch ein BH und ein Slip in der Waschmaschine. Sagt der BH: "Die letzten Tage waren furchtbar. Ich wurde ständig angeglotzt und begrabscht! Wie ist es dir ergangen?"
"Bei mir war gar nichts los, tote Hose, ich lag die ganze Zeit in der Handtasche."
Ich war heute zu einem Umzug eingeladen. Leider war ich der einzige, der verkleidet war. Alle anderen haben Möbel durch die Gegend geschleppt und Kamelle gab's auch keine.
UnbekanntIch geh dieses Jahr als Sofa... und bleib zuhause.
UnbekanntNein, ich kotze nicht. Ich gehe als Vulkan!
UnbekanntIch gehe an Karneval als Berliner Flughafen, dann bin ich am nächsten Morgen nicht so fertig.
UnbekanntFasching: Die Zeit, in der der Humor mal ernst macht.
UnbekanntKarneval: Die einzige Zeit des Jahres, in der man mit seiner Hogwarts Schuluniform rausgehen kann, ohne von den Muggeln blöd angeglotzt zu werden.
MuggelUnbekanntDer Februar, er schlummert auch
im stillen, leisen Winterhauch.
Doch einer macht meist laut Krawall:
Es ist der liebe Karneval.
Zu Fasching ist der Narr ein König
und er beherrscht die ganze Welt.
Was morgen kommt, das stört ihn wenig,
wenn ihm nur heut' die Kron' gefällt.
Wer sich am Karneval nicht austobt, muss das ganze Jahr darunter leiden. Der Karneval ist so etwas wie eine seelische Generalreinigung.
Berthold BrunnputzHabt ihr schon ein Kostüm für Karneval? Einfach mal als Zalando-Paket verkleiden und reihenweise kreischende Frauen werden euch anspringen.
Lustige SprücheUnbekanntKarneval ist doch wie eine große, friedliche Demonstration. Hier werden die Polizisten sogar geküsst und nicht beworfen.
UnbekanntDie Fasnacht und die Fröhlichkeit,
ein schönes Weib und hübsches Kleid,
durstige Leut' und guter Wein,
sollten allzeit beieinander sein.
Im Karneval hat jeder Mann das Recht, so lächerlich zu sein, wie seine Frau ihn sonst macht.
WeiberfastnachtUnbekanntMenschen miteinander schunkeln,
keine Spur von bösem Munkeln.
Partystimmung in den Gassen,
unser Motto: "Hoch die Tassen".
Gute Laune wird befohlen,
keine Zeit, um Luft zuholen,
heit're Narren sprechen Bände,
lassen wackeln manche Wände.
Überall nur buntes Treiben,
Muffel sich die Augen reiben.
Gute Stimmung weit und breit -
Danke, "Fünfte Jahreszeit"!
Solange der Fasching währt, verehren wir die Lüge, der Rolle treu mit lächerlichem Ernst.
Friedrich SchillerSeid Ihr bereit zur fünften Jahreszeit?
Ob Sonne, Schnee oder auch Regen,
Fastnacht ist ein wahrer Segen,
denn jeder darf ein anderer sein,
der eine groß, der andere klein,
der eine laut, der andere leise,
mit und auch ohne Meise.
Total egal hier gilt kein Maß,
es geht ganz einfach nur um Spaß!
Wenn die Narren Ausgang haben,
werden alte Männer Knaben.
Junge Mädchen gehen als Schwestern,
die nicht helfen, sondern lästern.
Tante Frieda kommt als Nonne,
Onkel Paul, der geht als Tonne.
Mit Alaaf und mit Helau
grüßt der Mann wie auch die Frau.
Bildlich kommt der Ernst geknebelt,
die Vernunft wird ausgehebelt.
Nachbar Meier ist Vampir,
so verrückt sind alle hier.
Alte Schlager jäh erwachen
und verordnet ist das Lachen.
Frohsinn uns den Kopf verdreht,
weil es im Kalender steht.
Lust'ge, lust'ge Fastnachtszeit!
Heute jubeln alle Leut‘,
Heute sind wir alle toll,
Alle bunter Scherze voll.
Zieht die Schellenkappen um,
Hänget bunte Kleider drum!
Keiner kennt uns mehr heraus:
Welt ist wie ein Narrenhaus.