Erst wenn man genau weiß, wie die Enkel ausgefallen sind, kann man beurteilen, ob man seine Kinder gut erzogen hat.
Kinder & Kindheit, Erziehung, FamilieErich Maria RemarqueAn seinen Vorfahren kann man nichts ändern, aber man kann mitbestimmen, was aus den Nachkommen wird.
Kinder & Kindheit, Erziehung, GenerationenFrançois de La RochefoucauldGute Erziehung besteht darin, dass man verbirgt, wie viel man von sich selbst hält und wie wenig von den anderen.
ErziehungJean CocteauDie größte Kunst ist, den Kleinen alles, was sie tun oder lernen sollen, zum Spiel und Zeitvertreib zu machen.
Lernen, ErziehungJohn LockeWer sich seiner eigenen Kindheit nicht mehr deutlich erinnert, ist ein schlechter Erzieher.
Kinder & Kindheit, ErziehungMarie von Ebner-EschenbachMan hilft den Menschen nicht, wenn man für sie tut, was sie selbst tun können.
Lernen, Erziehung, ArbeitAbraham LincolnKinder nehmen die Reaktionen ihrer Eltern auch als Maßstab dafür, wie schlimm eine Situation wirklich ist. Wenn ein Kind hinfällt und nicht ganz sicher ist , ob es sich richtig schlimm wehgetahn hat, dann beobachtet es seine Eltern. Wenn die ein besorgtes Gesicht machen und händeringend angerannt kommen, fängt das Kind sofort an zu weinen. Wenn sie aber locker bleiben, vielleicht sogar lachen und etwas sagen wie: 'Dieser böse Boden', dann rappelt sich das Kind auf und spielt weiter als wäre nichts geschehen.
Kinder & Kindheit, ErziehungCecelia Ahern in Für immer vielleichtEs kann nicht früh genug darauf hingewiesen werden, dass man die Kinder nur dann vernünftig erziehen kann, wenn man zuvor die Lehrer vernünftig erzieht.
Lehrer, Kinder & Kindheit, ErziehungErich KästnerLeben heißt, langsam geboren zu werden. Es wäre auch zu bequem, wenn man sich fertige Seelen besorgen könnte.
Leben, Lernen, Erziehung, SeeleAntoine de Saint-Exupéry