Zitate und Sprüche von Dietrich Bonhoeffer

Dietrich Bonhoeffer war ein lutherischer Theologe, profilierter Vertreter der Bekennenden Kirche und am deutschen Widerstand gegen den Nationalsozialismus beteiligt. Mit 24 Jahren habilitiert, wurde Bonhoeffer nach Auslandsaufenthalten Privatdozent für Evangelische Theologie in Berlin sowie Jugendreferent in der Vorgängerorganisation des Ökumenischen Rates der Kirchen. Ab April 1933 nahm er öffentlich Stellung gegen die nationalsozialistische Judenverfolgung und engagierte sich im Kirchenkampf gegen die Deutschen Christen und den Arierparagraphen.

Zitate und Sprüche von Dietrich Bonhoeffer

Den größten Fehler, den man machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Angst & FurchtDietrich Bonhoeffer
8
Kommentieren 

Die Liebe will nichts von dem anderen, sie will alles für den anderen.

LiebeDietrich Bonhoeffer
6
Kommentieren 

Den größten Fehler, den man im Leben machen kann, ist, immer Angst zu haben, einen Fehler zu machen.

Leben, Fehler, Angst & FurchtDietrich Bonhoeffer
6
Kommentieren 

Es gibt kein beglückenderes Gefühl, als zu spüren, dass man für andere Menschen etwas sein kann.

SelbstlosigkeitDietrich Bonhoeffer
5
Kommentieren 

Es gibt ein erfülltes Leben trotz vieler unerfüllter Wünsche.

Leben, WünscheDietrich Bonhoeffer
4
Kommentieren 

Da Zeit das Kostbarste, weil unwiederbringlichste Gut ist, über das wir verfügen, beunruhigt uns bei jedem Rückblick der Gedanke etwa verlorener Zeit. Verloren wäre die Zeit, in der wir nicht als Mensch gelebt, Erfahrungen gemacht, gelernt, geschaffen, genossen und gelitten hätten.

Erfahrung, Vergangenheit, ZeitDietrich Bonhoeffer
4
Kommentieren 

Man muss sich durch die kleinen Gedanken, die einen ärgern, immer wieder hindurch finden zu den grossen Gedanken, die einen stärken.

Fehler, AlltagDietrich Bonhoeffer
3
Kommentieren 

Das ist das Ende. Für mich der Beginn des Lebens.

Ende, Tod, Letzte WorteDietrich Bonhoeffer, letzte Worte - 9. April 1945
2
Kommentieren 

Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude.

Erinnerungen, TrennungDietrich Bonhoeffer
2
Kommentieren 

Je schöner und voller die Erinnerungen,
desto schwerer die Trennung.
Aber die Dankbarkeit verwandelt
die Qual der Erinnerung
in eine stille Freude.
Man trägt das vergangene Schöne
nicht mehr wie ein Stachel,
sondern wie ein kostbares Geschenk
in sich.

ErinnerungenDietrich Bonhoeffer
2
Kommentieren 

Jede Gabe Gottes ist gleichzeitig Aufgabe, wie umgekehrt jede Aufgabe Gottes die Gabe voraussetzt.

Gott, TalentDietrich Bonhoeffer
1
Kommentieren 

Das Leben ist Gottes Ziel mit uns.

KonfirmationDietrich Bonhoeffer
 
Kommentieren 

Dankbarkeit macht das Leben erst reich.

DankbarkeitDietrich Bonhoeffer
 
Kommentieren 

Es ist das Befreiende von Karfreitag und Ostern, dass die Gedanken weit über das persönliche Geschick hinaus gerissen werden zum letzten Sinn alles Lebens, Leidens und Geschehens überhaupt und dass man eine große Hoffnung fasst.

Ostern, KarfreitagDietrich Bonhoeffer, Widerstand und Ergebung
 
Kommentieren