Ja, wir könnten jetzt was gegen den Klimawandel tun, aber wenn wir dann in 50 Jahren feststellen würden, dass sich alle Wissenschaftler doch vertan haben und es gar keine Klimaerwärmung gibt, dann hätten wir völlig ohne Grund dafür gesorgt, dass man selbst in den Städten die Luft wieder atmen kann, dass die Flüsse nicht mehr giftig sind, dass Autos weder Krach machen noch stinken und dass wir nicht mehr abhängig sind von Diktatoren und deren Ölvorkommen. Da würden wir uns schön ärgern.
Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Apokryphen
4"Ob Links- oder Rechtsterrorismus - da sehe ich keinen Unterschied."
"Doch, doch", ruft das Känguru, "die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine."
"Doch, doch", ruft das Känguru, "die einen zünden Ausländer an, die anderen Autos. Und Autos sind schlimmer, denn es hätte meines sein können. Ausländer besitze ich keine."
Marc-Uwe Kling - Die Känguru Offenbarung
4Du kennst doch bestimmt den Spruch, dass Gott die Menschen nach seinem Ebenbild erschaffen hat. Guck dich mal um! Wenn man davon ausgeht, dass Gott ein Arschloch ist, ergibt das plötzlich mächtig viel Sinn.
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
4Das Tolle am Internet ist, dass endlich jeder der ganzen Welt seine Meinung mitteilen kann. Das Furchtbare ist, dass es auch jeder tut.
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
4"Es sagt viel über die Welt aus, mein Kind,
sagte der Vater zum Knaben,
dass die Dummen glücklich sind
und die Schlauen Depressionen haben."
"Hast du Depressionen?", fragt das Känguru.
"Nee", sage ich. "Du?"
"Nee."
sagte der Vater zum Knaben,
dass die Dummen glücklich sind
und die Schlauen Depressionen haben."
"Hast du Depressionen?", fragt das Känguru.
"Nee", sage ich. "Du?"
"Nee."
Marc-Uwe Kling - Das Känguru-Manifest
4Das Känguru steht im Treppenhaus und durchstöbert den Abfall auf verwertbare Informationen über dessen Verursacher.
"Und, was gibt's für Neuigkeiten aus deinem Kleinkrieg?", frage ich.
"In den Resten nichts Neues", sagt das Känguru.
"Und, was gibt's für Neuigkeiten aus deinem Kleinkrieg?", frage ich.
"In den Resten nichts Neues", sagt das Känguru.
Marc-Uwe Kling - Das Känguru-Manifest
3Schon mal darüber nachgedacht, dass es von "uninformiert" kein langer Weg zu "uniformiert" ist?
Marc-Uwe Kling - Das Känguru-Manifest
3Warum heißt es "Recht haben" und nicht "Link haben"? Warum ist ein rechtes Ding positiv konotiert, ein linkes Ding negativ? Warum spricht ein Richter nicht link? Wahrscheinlich weil er ein rechter Sack ist.
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
3"Wie heißt die große Partei rechts von der Mitte?", fragt der Quizmaster. "Die SPD?", rät der Kanidat. "Das ist richtig!", ruft der Quizmaster. "Naja," sage ich, "rechts von der Mitte, meinetwegen. Aber groß?"
Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Apokryphen
2Weißt du, was passiert, wenn man sich immer alle Türen offen hält? Dann zieht's, mein Freund!
Marc-Uwe Kling - Die Känguru Offenbarung
2In dem Moment hebt eine große Welle das Schiff an. Mein Magen besucht mein Zwerchfell und ich blicke mich panisch nach einer Kotztüte oder etwas ähnlichem um. Ich finde etwas ähnliches. Fassungslos starrt mich das Känguru an. 'Untersteh' dich!'
Marc-Uwe Kling - Die Känguru Offenbarung
2"Übrigens, wenn du es vermeiden kannst," sagt das Känguru, "dann schüttel diesem Typen da hinten nicht die Hand."
"Wer ist das?"
"Das ist ein Bankdirektor, der..."
"Okay."
"Was, okay?"
"Na, das reicht mir schon," sage ich, "das kann ich als Grund akzeptieren."
"Sein Zwillingsbruder ist Asylrichter und will eine neue nationalkonservative Partei gründen."
"Hui, das klingt ja nach einer sympathischen Familie. Wer war der Vater? Axel Springer?"
"Wer ist das?"
"Das ist ein Bankdirektor, der..."
"Okay."
"Was, okay?"
"Na, das reicht mir schon," sage ich, "das kann ich als Grund akzeptieren."
"Sein Zwillingsbruder ist Asylrichter und will eine neue nationalkonservative Partei gründen."
"Hui, das klingt ja nach einer sympathischen Familie. Wer war der Vater? Axel Springer?"
Marc-Uwe Kling - Das Känguru-Manifest
2Die Fahne in der Hand geht oft einher mit der Fahne aus dem Mund.
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
2Wir stehen am Hauptbahnhof. Das Känguru muss mal. Ich muss auch, allerdings nicht auf's Klo, sondern nur davor warten. Nach einer Minute kommt das Känguru zurück.
"Ist dir klar, dass die meisten Krisentheorien des Kapitalismus, die den baldigen Zusammenbruch vorhersagen, daran kranken, dass sie unterschätzen, wie viele einst wertfreie Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens noch der kapitalistischen Verwertungskette anheimfallen können, um solchermaßen die Krisentendenzen durch eine quasi erneute ursprüngliche Akkumulation abzuschwächen?", fragt das Känguru. Ich seufze.
"Brauchste Geld für's Klo?", frage ich.
"Ich sehe, wir verstehen uns."
"Ist dir klar, dass die meisten Krisentheorien des Kapitalismus, die den baldigen Zusammenbruch vorhersagen, daran kranken, dass sie unterschätzen, wie viele einst wertfreie Bereiche des gesellschaftlichen Zusammenlebens noch der kapitalistischen Verwertungskette anheimfallen können, um solchermaßen die Krisentendenzen durch eine quasi erneute ursprüngliche Akkumulation abzuschwächen?", fragt das Känguru. Ich seufze.
"Brauchste Geld für's Klo?", frage ich.
"Ich sehe, wir verstehen uns."
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
2Marc-Uwe: "Klingt total bescheuert."
Känguru: "Bist du dabei?"
Marc-Uwe: "Natürlich."
Känguru: "Bist du dabei?"
Marc-Uwe: "Natürlich."
Die Känguru-Chroniken - Känguru-Verschwörung
1Känguru: "Ich bin Kommunist. Was sind Sie so?"
Marc-Uwe: "Ich bin Anarchist."
Känguru: "Cool, dann können wir Freunde sein, bis zur Revolution. Danach wird's natürlich schwierig."
Marc-Uwe: "Ich bin Anarchist."
Känguru: "Cool, dann können wir Freunde sein, bis zur Revolution. Danach wird's natürlich schwierig."
Känguru
1Ich sitze am Computer und verbessere den Wikipedia Artikel für Ambivalenz. Der ist mir zu eindeutig.
Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Apokryphen
1"Grüß Gott!", sagt das Känguru.
"Ja sicher," sage ich, "wenn ich ihn das nächste mal beim unglaublichen Hulk auf einen Kaffee treffe, im Fantasiereich."
"Glaubst du nicht mehr an Gott und Jesus und so?"
"Ne," sag ich, "Jesus ist für mich gestorben."
"Ja sicher," sage ich, "wenn ich ihn das nächste mal beim unglaublichen Hulk auf einen Kaffee treffe, im Fantasiereich."
"Glaubst du nicht mehr an Gott und Jesus und so?"
"Ne," sag ich, "Jesus ist für mich gestorben."
Marc-Uwe Kling - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers
1"Ha!", rufe ich. "Den kenn ich! Den hab ich mal bei Herta getroffen. Der ist Datenschutzbeauftragter bei Google Deutschland."
"Ernsthaft?", fragt das Känguru. "Klingt wie Abrüstungsexperte bei Heckler & Koch."
"Ernsthaft?", fragt das Känguru. "Klingt wie Abrüstungsexperte bei Heckler & Koch."
Marc-Uwe Kling - Die Känguru-Apokryphen
1Diese Zitate könnten dir auch gefallen
"Affenpocken, ernsthaft?"
"Nee."
"Aber das ist jetzt das neue Ding!"
"Nee."
"Wie, nee?"
"Einfach keinen Bock mehr. Ich probiere dieses mal das andere Lager."
"Du meinst..."
"Ja, ich bin Affenpocken-Leugner."
"Nee."
"Aber das ist jetzt das neue Ding!"
"Nee."
"Wie, nee?"
"Einfach keinen Bock mehr. Ich probiere dieses mal das andere Lager."
"Du meinst..."
"Ja, ich bin Affenpocken-Leugner."
Marc-Uwe Kling - Mai 2022
Das Netz ist nicht der Samen des Schwachsinns, es ist nur sein Gewächshaus.
Marc-Uwe Kling in Qualityland - 2.0
1Dies ist mein zweites Buch über Qualityland und sie sollten auf jeden Fall das erste vorher lesen. Außer natürlich, wenn sie rückwärts in der Zeit leben, in diesem Fall haben sie wahrscheinlich schon das dritte gelesen. Gibt es ein drittes? Was steht drin? Ich bin für Hinweise dankbar.
Marc-Uwe Kling in Qualityland - 2.0
Ich werde pro Kommentar bezahlt, und rechte Kommentare schreiben sich schneller, weil man nicht auf so nervigen Kram wie Orthographie, Grammatik, Fakten oder Logik Rücksicht nehmen muss.
Wie weise von der Regierung, dass sie den Geschichtsunterricht schon vor fünfzehn Jahren abgeschafft und durch den Zukunftsunterricht ersetzt hat.
"Ich bin also eine von außerirdischen Echsenmenschen erschaffene, nach der islamischen Mutter der Gläubigen benannte, jüdische Maschine?"
"So weit ich das verstanden habe, ja", sagt Lucia. "Oft beneide ich meine Vorgänger," sagt Toni, "vor dem Internet musste man sich nicht die ganze Zeit mit so einem Schwachsinn abgeben."
"Wirklich?", fragt Aisha. "Den Juden, zum Beispiel, wurde auch vorher schon manches in die Schuhe geschoben."
"Ja, das Netz ist nicht der Samen des Schwachsinns", sagt Lucia. "Es ist nur sein Gewächshaus", sagt Aisha.
"So weit ich das verstanden habe, ja", sagt Lucia. "Oft beneide ich meine Vorgänger," sagt Toni, "vor dem Internet musste man sich nicht die ganze Zeit mit so einem Schwachsinn abgeben."
"Wirklich?", fragt Aisha. "Den Juden, zum Beispiel, wurde auch vorher schon manches in die Schuhe geschoben."
"Ja, das Netz ist nicht der Samen des Schwachsinns", sagt Lucia. "Es ist nur sein Gewächshaus", sagt Aisha.
Marc-Uwe Kling in Qualityland - 2.0
Seit vierundsechzig Minuten sitzt Peter schon an einem runden Tisch in einem Besprechungszimmer und wartet. Er ist exakt vierundsechzig Minuten schlechter gelaunt als vor vierundsechzig Minuten, und da war er auch schon ziemlich schlecht gelaunt.
Nicht nur Suchergebnisse, Werbung, Nachrichten, Filme und Musik sind personalisiert. Sondern auch die Angebote, die Preise, ja sogar das Design und die Struktur des Netzes ändern sich, je nachdem, wer diese magische Spiegelwelt betritt, und sogar je nachdem, wie er sich fühlt. Wenn du geil bist, siehst du vielleicht überall Angebote für hocherotische Ladybots, wenn du schlecht drauf bist, wollen sie dir Psychopharmaka andrehen, und wenn du Angst hast, dann bieten sie dir die Blueprints einer Pistole zum Selbstausdrucken an. Du hast doch sicher schon den Spruch gehört: 'Jeder lebt in seiner eigenen Welt.' Im digitalen Raum ist das nicht nur eine Floskel. Es ist wortwörtlich wahr. Du lebst in einer eigenen Welt. Eine Welt, die sich konstant dir anpasst.
'Herr Koch, es gibt ja immer wieder Stimmen, die Ihnen und Ihrer Kampagne Rassismus unterstellen und...'
'Falsch. Lassen Sie mich das sofort klarstellen. Niemand auf der Welt ist weniger Rassist als ich. Niemand. Aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen, dass die Südländer alle faul, die Neger alle kriminell und die Araber alle Terroristen sind. Das sind doch Fakten. Und dennoch gilt, das möchte ich wiederholen: Es hat niemals in der Menschheitsgeschichte einen Mann gegeben, der weniger rassistisch gewesen wäre als ich!'
'Was ist mit Martin Luther King?', fragt John.
'Ich bitte dich! Wann hat dieser Martin Luther King je etwas für einen Weißen getan! Er war nichts anderes als ein schwarzer Rassist, der Weiße diskriminierte, wo immer er aufgetaucht ist.'
'Falsch. Lassen Sie mich das sofort klarstellen. Niemand auf der Welt ist weniger Rassist als ich. Niemand. Aber das wird man ja wohl noch sagen dürfen, dass die Südländer alle faul, die Neger alle kriminell und die Araber alle Terroristen sind. Das sind doch Fakten. Und dennoch gilt, das möchte ich wiederholen: Es hat niemals in der Menschheitsgeschichte einen Mann gegeben, der weniger rassistisch gewesen wäre als ich!'
'Was ist mit Martin Luther King?', fragt John.
'Ich bitte dich! Wann hat dieser Martin Luther King je etwas für einen Weißen getan! Er war nichts anderes als ein schwarzer Rassist, der Weiße diskriminierte, wo immer er aufgetaucht ist.'
Verändert das System! Nicht das Klima!
Öl ist eine zu wichtige Ressource, um einfach den Arabern überlassen zu werden.
Die Reinigung und Liquidation von Geschichte war bisher Sache von Diktatoren, autoritären Regimen, religiös-weltanschaulichen Fanatikern.
Wolfgang Thierse - März 2021
1Es reicht nicht aus, zu sagen, man sei kein Rassist. Man muss Anti-Rassist sein. Wenn jemand beispielsweise im Bus rassistisch beleidigt wird und alle anderen Fahrgäste gucken einfach nur hin und sagen nichts, dann fühlt sich derjenige wahrscheinlich sogar noch bestätigt.
Benjamin Henrichs - Juli 2020
Eins wissen Terroristen genau: der wirksamste Sprengstoff ist Angst.
Harry, dass du so leidest beweist, dass du noch immer ein Mensch bist! Dieser Schmerz gehört zum Menschsein.
Gib mir deine Liebe, nicht dein Like!
Wer ist der größere Tor? Der Tor oder der Tor, der ihm folgt?
Die SPD muss sich komplett neu erfinden. Sie ist implodiert wie ein Fernseher. Das Gehäuse steht noch, aber es gibt kein Bild mehr.
Renate Künast - Oktober 2010
Viel mehr als unsere Fähigkeiten sind es unsere Entscheidungen, Harry, die zeigen, wer wir wirklich sind.
Lass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht
Die Ärzte - Lasse Redn, Album: Jazz Ist Anders
11