Aus diesem hier habe ich einen Hustensaft gemacht, der zwar nicht besonders gut gegen Husten hilft, aber wenn du ihn genommen hast, fangen deine Haare so schön an zu singen, dass du den Husten völlig vergisst.
Walter Moers in Der Schrecksenmeister - 236Oben ist unten und hässlich ist schön.
(Motto der Ledermäuse)
Er würde zum ersten Mal Sledwaya verlassen, seine Heimat eintauschen gegen die Welt.
Heimat & ZuhauseWalter Moers in Der Schrecksenmeister - 142"Jedes Ding", flüsterte Eißpin, "hat seinen Schatten. Der Schatten ist die dunkle Seite, die jedem innewohnt. Solange er an uns gekettet ist, ist er unser Sklave, aber sobald man die Schatten von Ihren Besitzern trennt, zeigen sie ihr wahres Wesen. Dann werden sie böse, wild und gefährlich."
SchattenWalter Moers in Der Schrecksenmeister - 138'Gestatten: Mein Name ist Fjodor F. Fjodor, aber du kannst mich Fjodor nennen.' Echo wagte nicht, nach der Bedeutung des F's zwischen dem beiden Fjodors zu fragen. Vielleicht stand es für Fjodor.
Walter Moers in Der Schrecksenmeister - 64Das ist mächtig komisch, Herr Stadtschrecksenmeister. Macht ruhig Eure Scherze über einen, der mit einer Pfote im Grab steht, denn ich habe etwas übrig für schwarzen Humor. Seht mir aber bitte nach, dass ich darüber im Moment nicht lachen kann. Mir ist das Lachen im Hals stecken geblieben, und da habe ich es runtergeschluckt, weil ich so großen Hunger habe.
Walter Moers in Der Schrecksenmeister - 2'Du musst tun, was du nicht lassen kannst', sagte Fjodor und seufzte noch einemal tief. Der Schuhu sah Echo so lange mit seinem wässrigen Blick an, bis dem Krätzchen unbehaglich wurde. 'Aber du musst auch manchmal lassen, was du nicht tun kannst', fügte er geheimnisvoll hinzu.
Walter Moers in Der Schrecksenmeister - 114"Sag mal, was meinst du, wie weit die Sterne da oben von uns entfernt sind? Sind sie genauso weit weg wie der Mond, oder sind sie uns näher?"
"Du meinst die Löcher im Himmel? Die hat der Mann im Mond mit seiner Mondnadel reingepiekst, damit die Sonne durchscheinen kann, die dahinter schläft."
'Hmm...', machte Fjodor. 'Was schätzt du, wie weit der Mond von uns entfernt ist?'
'Das ist einfach', sagte Echo. 'Ungefähr so weit wie die Berge da hinten.'
Der Schuhu sah Echo lange an.
'Wie kommst du denn darauf?', fragte er schließlich.
'Das am weitesten Entfernte, was ich sehen kann, sind die Berge. Der Mond hängt genau darüber - also ist er genauso weit entfernt wie die Berge.'
Der Schuhu sah Echo wieder lange an. 'Das ist dein physikalisches Weltbild?', fragte er.
'Na ja, ich bin kein universalgelehrter Schuhu, ich bin ein dummes Krätzchen. Ich weiß nur, was mein Frauchen mir erzählt oder aus Büchern vorgelesen hat, und die waren alle nicht sehr dick und hatten meistens Bilder von lustigen Tieren drin. Von Eißpin lerne ich vieles über die Alchimie, aber nichts über die Astronomie. Er forscht lieber im Kleinen.'
'Verstehe', sagte Fjodor. 'Und wenn ich dir sage, dass der Mond ungefähr zwanzigtausendmal so weit von uns entfernt ist wie die Berge?'
'Dann würde ich dich für einen ziemlichen Spinner halten. Keiner kann so weit gucken.'