Einem Räuber wird heutzutage auch nix mehr geschenkt.
Otfried Preußler in Der Räuber Hotzenplotz"Plotzenhotz?! - Hotzenplotz heiße ich!"
"Oh, Verzeihung, Herr Lotzenpotz."
"Ich werde es dem Halunken zeigen, zum Donnerwetter - und wenn er sich hinterm Mond verkriecht!"
"Nicht doch, Herr Oberwachtmeister!" rief Seppel. "Vergessen Sie nicht, dass Sie keine Hose anhaben!"
Weil es nur einen Kaiser von Konstantinopel gibt und nicht zwei. Und wenn ich schon der Kaiser von Konstantinopel bin, kannst du nicht auch der Kaiser von Konstantinopel sein. Das musst du doch einsehen!
Otfried Preußler in Der Räuber HotzenplotzJuchheisa, ich bin unsichtbar! Das ist für Räuber wunderbar, so sieht mich keiner auf der Flucht, Menschenskind, das ist 'ne Wucht!
Otfried Preußler in Der Räuber HotzenplotzNichts ist lästiger auf der Welt, als ständig den bösen Mann zu spielen! Immerzu Missetaten verüben müssen, auch wenn einem gar nicht danach zumute ist; immerzu Großmütter überfallen und Fahrräder klauen; und immerzu auf der Hut vor der Polizei sein: das zehrt an den Kräften und sägt an den Nerven, glaubt mir das!
Otfried Preußler in Der Räuber HotzenplotzKasperl and Seppel soon discover that even the best-laid plans can be foiled, especially when Hotzenplotz enlists the help of his wicked magician friend Petrosilius Zackleman, a gluttonous villain with a weakness for fried potatoes.
Otfried Preußler in Der Räuber HotzenplotzThe Robber Hotzenplotz works hard at his job, waking early to hide in the woods and waylay new victims.
Otfried Preußler in Der Räuber HotzenplotzRobber Hotzenplotz held poor grandma at gunpoint with his pepper pistol and stole her coffee mill.
Otfried Preußler in Der Räuber Hotzenplotz