Die besten Zitate aus Criminal Minds

Die besten Zitate aus Criminal Minds

Lebe als würdest du morgen sterben, lerne als würdest du ewig leben.

Live as if you were to die tomorrow. Learn as if you were to live forever.

LernenMahatma Gandhi
2
Kommentieren 

Am Ende sind es nicht die Jahre im Leben die zählen, es ist das Leben in den Jahren.

And in the end, it's not the years in your life that count. It's the life in your years.

LebenAbraham Lincoln
 
Kommentieren 

Du erhältst Kraft, Mut und Vertrauen mit jeder Erfahrung, für welche du bestimmt inne hältst, um der Angst in die Augen zu sehen. Du musst das machen, für das du dich unfähig hältst.

Erfahrung, Angst & Furcht, MotivationEleanor Roosevelt
 
Kommentieren 

Märchen erzählen Kindern nicht, dass Drachen existieren. Denn das wissen Kinder schon. Märchen erzählen den Kindern, dass Drachen getötet werden können.

Märchen, DrachenGilbert Keith Chesterton
 
Kommentieren 

Unser tiefstes gemeinsames Band ist, dass wir alle Bewohner dieses kleinen Planeten sind. Wir alle atmen die gleiche Luft. Uns allen liegt die Zukunft unserer Kinder am Herzen. Und wir sind alle sterblich.

ErdeJohn F. Kennedy
 
Kommentieren 

Das Wichtigste, was Eltern ihren Kindern beibringen können, ist, wie sie ohne sie zurechtkommen.

Erziehung, ElternFrank Clark
1
Kommentieren 

Man sagt, die Zeit heile alle Wunden. Dem Stimme ich nicht zu. Die Wunden bleiben, mit der Zeit schützt die Seele den gesunden Verstand und bedeckt ihn mit Narbengewebe und der Schmerz lässt nach, aber er verschwindet nie.

Zeit, NarbenRose Kennedy
7
Kommentieren (1)

Die Unvernünftigkeit einer Sache ist kein Argument gegen ihre Existenz, sondern eher eine Voraussetzung dafür.

Friedrich Nietzsche
1
Kommentieren 

Ich wähle meine Freunde wegen ihres guten Aussehens, meine Bekannten wegen ihres guten Charakters, meine Feinde wegen ihres starken Intellekts.

Feinde & GegnerOscar Wilde
2
Kommentieren 

Fantasie, die von Fakten verlassen wird, produziert unglaubliche Monster.

FaktenFrancisco Goya
 
Kommentieren 

Kein Mensch kennt sich mit seinen Mitmenschen aus. Das Beste was man tun kann, ist davon auszugehen, dass sie so sind wie man selbst.

No man really knows about other human beings. The best he can do is to suppose that they are like himself.

MenschenJohn Steinbeck
 
Kommentieren 

Nichts ist in dieser schlechten Welt von Dauer, nicht einmal unsere Sorgen.

Nothing is permanent in this wicked world, not even our troubles.

SorgenCharlie Chaplin
9
Kommentieren 

Nichts ist so gewöhnlich wie der Wunsch bemerkenswert zu sein.

Nothing is so common as the wish to be remarkable.

William Shakespeare
16
Kommentieren 

I belive humanity was born from conflict. Maybe thats why in all of us lives a dark side. Some of us embrace it, some have no choice. The rest of us fight it.
In the end, it's as natural as the air we breath. At some point we are forced to face the truth.
Ourselve-

Penelope Garcia in Criminal Minds
10
Kommentieren 

Lass dein Herz das Elend und Leid aller spüren.

Let your heart feel for the afflictions and distress of everyone.

Mitgefühl & MitleidGeorge Washington
5
Kommentieren 

Der Glaube an eine übernatürliche Quelle des Bösen ist unnötig. Der Mensch allein ist zu jeder möglichen Art des Bösen fähig.

The belief in a supernatural source of evil is not necessary. Men alone are quite capable of every wickedness.

MenschenJoseph Conrad
13
Kommentieren 

Die Menschen häufen die Fehler ihres Lebens an und erschaffen daraus das Ungeheuer das sie Schicksal nennen.

Human beings have an almost unlimited capacity for self-delusion. We can justify any amount of sadness if it fits our own particular standard of reality.

Fehler, SchicksalJohn Hawks
3
Kommentieren 

Er, der andere kontrolliert, mag machtvoll sein, aber er, der sich selbst gemeistert hat ist immer noch mächtiger.

He who knows others is wise. He who knows himself is enlightened.

Laozi
1
Kommentieren 

Fantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.

Imagination is more important than knowledge. For knowledge is limited.

Wissen, FantasieAlbert Einstein
19
Kommentieren