Zitate und Sprüche von Carl Zuckmayer

Carl Zuckmayer war ein deutscher Schriftsteller. 1925 begann im Berlin der Weimarer Republik seine Karriere mit der Aufführung der von ihm stammenden Komödie Der fröhliche Weinberg, der sich 1931 sein größter Erfolg, das Drama Der Hauptmann von Köpenick, anschloss.

Carl Zuckmayer ist Teil der folgenden Kategorie: Schriftsteller

Die schönsten Zitate und Sprüche

Berlin schmeckt nach Zukunft, und dafür nimmt man den Dreck und die Kälte gern in Kauf.

BerlinCarl Zuckmayer
3
Kommentieren 

Alter ohne Erfahrung ist wie Jugend ohne Begeisterung.

Jugend, AlterCarl Zuckmayer
2
Kommentieren 

Die Welt wird nie gut, aber sie könnte besser werden.

Carl Zuckmayer
2
Kommentieren 

Humor - eine Göttergabe, doch was der eine zu viel hat, hat der andere zu wenig.

HumorCarl Zuckmayer
1
Kommentieren 

Die Hälfte des Lebens ist Glück, die andere ist Disziplin - und die ist entscheidend, denn ohne Disziplin könnte man mit seinem Glück nichts anfangen.

Geduld & DisziplinCarl Zuckmayer
1
Kommentieren 

Wir sehen uns wieder - so Gott will. Und wenn nicht in dieser Welt, dann vielleicht in Bielefeld.

BielefeldCarl Zuckmayer
1
Kommentieren 

Einmal, wenn alles vorbei ist,
Werden Mütter weinen und Bräute klagen,
Und man wird unterm Bild des Herrn Jesus Christ
Wieder die frommen Kreuze schlagen.
Und man wird sagen: es ist doch vorbei!
Laßt die Toten ihre Toten beklagen!
Uns aber, uns brach es das Herz entzwei,
Und wir müssen unser Lebtag die Scherben tragen.

Erster Weltkrieg, 1914Carl Zuckmayer, 1914
 
Kommentieren 

Wenn Du Kartoffeln oder Spargel isst, schmeckst du den Sand der Felder und den Wurzelsegen, des Himmels Hitze und den kühlen Regen, kühles Wasser und den warmen Mist.

Kartoffeln, SpargelCarl Zuckmayer
 
Kommentieren 

Heimat ist nicht dort, wo man herkommt, sondern wo man sterben möchte.

Heimat & ZuhauseCarl Zuckmayer
 
Kommentieren 

Ein Herz muss aufgerissen werden, wie der Acker vom Pflug, damit es blühen und fruchten kann.

Herz, LiebeskummerCarl Zuckmayer
 
Kommentieren