Bought a new vacuum on Black Friday. It sucks!
Black Friday ist reine Verarsche. Die lassen dich 364 Tage im Jahr zu viel bezahlen!
Jeder wirklich gute Black Friday Kaufrausch beginnt mit den Worten "Was brauch ich denn?".
Giulia Becker - November 2019
Black Friday: Der Tag, an dem Menschen Geld ausgeben, das sie nicht haben, für Dinge, die sie nicht brauchen.
Vergesst Black Friday. Die besten Angebote macht immer noch Hertha Berlins Abwehr.
Black Friday! Spare 100% auf alles - indem du nichts kaufst.
Black Friday in den USA: Heute 50% auf alles!
Black Friday in Deutschland: Heute doppelte Payback-Punkte bei jedem 3. Einkauf ab einem Warenwert von 500€ verdienen - nur in teilnehmenden Filialen, gilt nicht für bereits reduzierte Ware und wenn Sie vorbei kommen, ist das Angebot vorbei.
Black Friday in Deutschland: Heute doppelte Payback-Punkte bei jedem 3. Einkauf ab einem Warenwert von 500€ verdienen - nur in teilnehmenden Filialen, gilt nicht für bereits reduzierte Ware und wenn Sie vorbei kommen, ist das Angebot vorbei.
Ich kauf' immer so viel am Black Friday, ich hab' mittlerweile 'nen zweiten Warenkorb bei Amazon, damit auch alles rein passt.
Knossi - Täglich Frisch Geröstet
1Black Friday... das Weihnachten für Gamer, Freitag der 13. für Paketboten.
Knossi - Täglich Frisch Geröstet
1Black Friday? Wenn ich Schrott suche, installier ich lieber wieder Tinder.
Du hast vielleicht von Black Friday und Cyber Monday gehört. Es gibt noch einen Tag von dem du wissen solltest: Giving Tuesday. Das Konzept ist klar. Am Dienstag nach Thanksgiving macht man eine Pause vom Shoppen und spendet so viel man kann für wohltätige Zwecke.
Cyber Monday. Black Friday. Privatinsolvenz Tuesday.
Deutsche Bahn am Black Friday: Heute bis zu 60% weniger Züge & 30 Minuten Verspätung gratis obendrauf!
Was haben Black Friday Schnäppchenjäger und ein Thanksgiving-Truthahn gemeinsam?
Sie wissen, wie es ist, auf engstem Raum eingeklemmt und vollgestopft zu sein.
Sie wissen, wie es ist, auf engstem Raum eingeklemmt und vollgestopft zu sein.
Wenn der Black Friday hereinbricht, wird der Einkaufswagen zum Rennwagen, und die Geldbörse zum Marathonläufer. Rabatte werden gefeilscht wie auf einem orientalischen Basar. Es ist ein Tanz der Geldbeutel, ein Karneval des Konsums. Möge die Schnäppchenjagd uns genauso fit machen wie das tägliche Workout!
In den Wirbelwind des Black Friday stürzen wir, um Träume zu ergreifen. Doch im Rausch der Rabatte vergessen wir oft: Hinter jedem Angebot steckt eine Geschichte, ein Flehen nach Wertschätzung. Mitten im Konsumrausch sollten wir innehalten und die Emotionen erkennen, die zwischen den Regalen tanzen. Möge der Black Friday nicht nur Waren füllen, sondern Herzen berühren.
In den Tiefen des Handelssturms, wo Rabatte wie Sternschnuppen fallen, möge der Verstand leuchten. Der Black Friday, ein Tempel des Konsums, erfordert Weisheit im Umgang mit den Wünschen. Nicht im Überfluss, sondern in der Besonnenheit finden wir wahre Fülle. Ein jeder möge prüfen, was wirklich von Wert ist.