Man legt sich niemals mit "Bild" an - oder man gewinnt Wimbledon.
Boris BeckerWenn Robert Habeck übers Wasser laufen würde, würde die Springer Presse titeln:
"Habeck kann nicht schwimmen!!"
Jetzt gehen Sie zu Bild TV und geben da lange Interviews über Ihr Privatleben. So kriminelle Banden ziehen dich an, wa?
Kurt Krömer, Chez Krömer - Zu Gast: BushidoViele fragen mich jetzt, ob ich leben könne ohne Bild. Die Zeitung sei doch mein Leben gewesen. Das ist falsch. Nicht Julian Reichelt ist Bild, sondern: Bild war Julian Reichelt.
Julian Reichelt, Dezember 2021Ich hab' jetzt Bild TV gucken müssen und es hat sich angefühlt wie so'n Autounfall - du darfst nicht hingucken, willst aber.
Sebastian Pufpaff, TV TotalBrot und Spiele für die Massen
Fußball für den Zeitvertreib
Gebt uns noch mehr nackte Titten
Bild-Zeitung und Medienhype
Ich lese die Bild auch kritisch. Und bin gelegentlich nicht begeistert über den Ton, der dort angeschlagen wird. Mit der Zeitung erreicht man aber gegebenenfalls auch Menschen, die sich kaum noch für Politik interessieren und vielleicht wieder mit ins Boot geholt werden könnten.
Maybrit Illner, Dezember 2007Dem Bild-Chef werden Machtmissbrauch und Ausnutzung von Abhängigkeitsverhältnissen vorgeworfen. Ich dachte das wär Einstellungskriterium.
Jan Böhmermann (ZDF Magazin Royale), vom 12.03.2021Selbst Prince Andrew war komplett geschockt. Rassismus, Sexismus, Mobbing... man fragt sich, ist das noch Windsor oder schon das Axel-Springer Gebäude.
Klaas Heufer-Umlauf in Late Night Berlin, vom 10.03.2021Wir müssen uns nicht fragen, ob die Bild-Zeitung verachtenswert ist. Wir müssen uns nicht fragen, ob sie schlecht für unsere Gesellschaft ist. Die Antwort ist "ja".
Sarah Bosetti (Bosetti will reden!), Bild Boykott: Wie werden wir die Bild-Zeitung los?Die Mitarbeiter des Axel-Springer Verlags scheißen so oft und regelmäßig auf den Schutz von Opfern, dass ich das hier nicht im Ansatz alles behandeln kann.
Rezo, Die Zerstörung der Presse (Mai 2020)Interessant: die Bild plant eine tendenziöse Berichterstattung über unsere Vorpublikation zu Viruslasten und bemüht dabei Zitatfetzen von Wissenschaftlern ohne Zusammenhang. Ich soll innerhalb von einer Stunde Stellung nehmen. Ich habe Besseres zu tun.
Christian Drosten, Mai 2020, via TwitterWenn meine Geschichte dazu führt, dass irgendjemand zu einem BILD-Redakteur sagt: "Nein, mit dir schlafe ich nicht", dann habe ich mein Ziel erreicht.
Charlotte Roche"Übrigens, wenn du es vermeiden kannst," sagt das Känguru, "dann schüttel diesem Typen da hinten nicht die Hand."
"Wer ist das?"
"Das ist ein Bankdirektor, der..."
"Okay."
"Was, okay?"
"Na, das reicht mir schon," sage ich, "das kann ich als Grund akzeptieren."
"Sein Zwillingsbruder ist Asylrichter und will eine neue nationalkonservative Partei gründen."
"Hui, das klingt ja nach einer sympathischen Familie. Wer war der Vater? Axel Springer?"
Boulevardpresse will Zeitungen verkaufen und lebt von Polemiken oder Zuspitzungen, insofern sehe ich sie nicht als Feinde.
Oliver BierhoffDie Rechtskosten im Budget der BILD-Zeitung sind sicherlich höher als der gesamte Etat einer normalen Tageszeitung.
Michael Naumann, Der Spiegel, Nr. 11/2007Wie kommt die BILD Zeitung eigentlich zu so vielen Menschen nach Hause? Mit dem Hetzblatt-Hubschrauber?
William Cohn, 02.09.2016, via TwitterWir haben vor einiger Zeit einen echten Journalisten in die Redaktion der BILD-Zeitung eingeschleust. Liebe BILD-Redaktion: Schaut euch mal um in der Redaktionskonferenz. Wer kommt euch komisch vor? Ich würde jetzt sagen es könnte jeder sein, aber das stimmt nicht.
Jan Böhmermann (Neo Magazin Royale), vom 22.02.2018Andrack: "Ich glaub' das ist die BILD von gestern."
Harald Schmidt: "Macht das 'nen Unterschied?"
Meine Vorfahren haben Wildschweine gejagt
Heute leb' ich mit Barbaren, die tun, was die Bildzeitung ihn' sagt
In einem Land, in dem die BILD als Zeitung durchgeht, da gelten Friseure als Hirnforscher.
Wiglaf DrosteDie Bild-Zeitung und andere Medien haben sich Sarrazins bedient und unter dem Tarnwort der Meinungsfreiheit Rassismus und Biologismus und die Abwertung der islamischen Kultur wie ein trojanisches Pferd in die Stadt hereingelassen. Und wie ein 'Trojaner' die Festplatte eines Computers zerstört, werden damit die Gehirne vieler Menschen mit rechtem und rechtsradikalem Gedankengut infiziert.
RassismusWolfgang LiebLass die Leute reden und lächle einfach mild
Die meisten Leute haben ihre Bildung aus der Bild
Und die besteht nun mal, wer wüsste das nicht
Aus Angst, Hass, Titten und dem Wetterbericht
Die Bild-Zeitung ist ein Organ der Niedertracht. Es ist falsch, sie zu lesen. Jemand, der zu dieser Zeitung beiträgt, ist gesellschaftlich absolut inakzeptabel. Es wäre verfehlt, zu einem ihrer Redakteure freundlich oder auch nur höflich zu sein. Man muß so unfreundlich zu ihnen sein, wie es das Gesetz gerade noch zuläßt. Es sind schlechte Menschen, die Falsches tun.
Max Goldt, über die Bild-ZeitungIch habe mir heute mal erlaubt eine Bild-Zeitung beim nächsten Kiosk zu kaufen. Jetzt denkt der Besitzer und andere Zeugen zwar leider, dass ich einer von den 12,5 Millionen Minderbemittelten in Deutschland bin, aber hey - der Rest guckt dafür vielleicht dieses Video.
JuliensBlog, Julien vs. Bild #1Wir möchten nicht gemeinsam mit der Bild ausgezeichnet werden.
Hans Leyendecker (Deutscher Journalist), lehnte Henri-Nannen-Preis abOhne Springer wäre diese Republik heute demokratischer; es gäbe weniger Nationalismus und Rassismus, weniger Polizeistaat, weniger Schnüffler, weniger Misstrauen, weniger Lüge, weniger Prostitution, sexuelle wie politische. Die Bundesrepublik wäre ein friedlicheres Land, nicht so gefährlich für seine Nachbarn und seine eigenen Minderheiten.
Günter WallraffDie Bild-Zeitung will immer alles gleichzeitig sein: die eigentliche Bundesregierung und der Gerichtshof der kleinen Leute; hässlicher Denunziant und großzügiger Stifter von Versöhnung; Papst-Freund und Puffgänger; Wühler im Dreck und Moralist.
Bernd GäblerEin Blatt, das dermaßen vulgär daherkommt und sich seit Ewigkeiten mit Kleineleuteversteherei drastischster Art anbiedert, müßte angesichts des völligen Fehlens einer Konkurrenz eigentlich mehr als gerade mal 3,5 Millionen Exemplare absetzen. Die Zielgruppe ist doch viel größer.
Max Goldt, über die Bild-ZeitungDa hat er wieder Bild-Zeitung gelesen. Dieses Drecksblatt, das so widerlich ist, dass man toten Fisch beleidigt, wenn man ihn drin einwickelt.
Volker PispersLiebe Werbeagentur Jung von Matt,
bzgl. Eurer Anfrage, ob wir bei der aktuellen Bild -Kampagne mitmachen wollen:
Ich glaub, es hackt.
Die laufende Plakat -Aktion der Bild -Zeitung mit sogenannten Testimonials, also irgendwelchem kommentierendem Geseiere (Auch kritischem! Hört, hört!) von sogenannten Prominenten (auch Kritischen! Oho!) ist das Perfideste, was mir seit langer Zeit untergekommen ist. Will heißen: nach Euren Maßstäben sicher eine gelungene Aktion.
Selten hat eine Werbekampagne so geschickt mit der Dummheit auf allen Seiten gespielt. Da sind auf der einen Seite die Promis, die sich denken: Hmm, die Bildzeitung, mal ehrlich, das lesen schon wahnsinnig viele Leute, das wär schon schick... Aber irgendwie geht das eigentlich nicht, ne, weil ist ja irgendwie unter meinem Niveau/ evil/ zu sichtbar berechnend... Und dann kommt ihr, liebe Agentur, und baut diesen armen gespaltenen Prominenten eine Brücke, eine wackelige, glitschige, aber hey, was soll's, auf der anderen Seite liegt, sagen wir mal, eine Tüte Gummibärchen. Ihr sagt jenen Promis: wisst ihr was, ihr kriegt einfach kein Geld! Wir spenden einfach ein bisschen Kohle in eurem Namen, dann passt das schon, weil, wer spendet, der kann kein Ego haben, verstehste? Und außerdem, pass auf, jetzt kommt's: ihr könnt sagen, WAS IHR WOLLT!
Und dann denken sich diese Promis, im Rahmen ihrer Möglichkeiten, irgendeine pseudo -distanziertes Gewäsch aus, irgendwas 'total Spitzfindiges', oder Clever- Unverbindliches, oder Überhebliches, oder... Und glauben, so kämen sie aus der Nummer raus, ohne ihr Gesicht zu verlieren. Und haben trotzdem unheimlich viele saudumme Menschen erreicht! Hurra.
Auf der anderen Seite, das erklärt sich von selbst, der Rezipient, der saudumme, der sich denkt: Mensch, diese Bild -Zeitung, die traut sich was.
Und, die dritte Seite: Ihr, liebe jungdynamische Menschen, die ihr, zumindest in einem sehr spezialisierten Teil eures Gehirns, genau wisst, was ihr tut. Außer vielleicht, wenn ihr auf die Idee kommt, 'Wir sind Helden' für die Kampagne anzufragen, weil, mal ehrlich, das wäre doch total lustig, wenn ausgerechnet die...
Das Problem dabei: ich hab wahrscheinlich mit der Hälfte von euch studiert, und ich weiß, dass ihr im ersten Semester lernt, dass das Medium die Botschaft ist. Oder, noch mal anders gesagt, dass es kein 'Gutes im Schlechten' gibt. Das heißt: ich weiß, dass ihr wisst, und ich weiß, dass ihr drauf scheißt.
Die BILD -Zeitung ist kein augenzwinkernd zu betrachtendes Trash-Kulturgut und kein harmloses 'Guilty Pleasure' für wohlfrisierte Aufstreber, keine witzige soziale Referenz und kein Lifestyle-Zitat. Und schon gar nicht ist die Bild -Zeitung das, als was ihr sie verkaufen wollt: Hassgeliebtes, aber weitestgehend harmloses Inventar eines eigentlich viel schlaueren Deutschlands.
Die Bildzeitung ist ein gefährliches politisches Instrument - nicht nur ein stark vergrößerndes Fernrohr in den Abgrund, sondern ein bösartiges Wesen, das Deutschland nicht beschreibt, sondern macht. Mit einer Agenda.
In der Gefahr, dass ich mich wiederhole: ich glaub es hackt.
Mit höflichen Grüßen,
Judith Holofernes