Und dann muss man ja auch noch Zeit haben einfach dazusitzen und vor sich hin zu schauen.
Astrid LindgrenAlles, was an Großem in der Welt geschah, vollzog sich zuerst in der Phantasie eines Menschen.
FantasieAstrid LindgrenEs ist doch nicht so schlimm mit Michel, sagte sie. Heute hat er Ida nur einmal gekniffen und die Kaffeesahne verschüttet, das war alles – ja, und die Katze hat er ums Hühnerhaus gejagt, das ist wahr. Aber auf jeden Fall finde ich, er fängt an, ruhiger und artiger zu werden.
Astrid Lindgren in Michel aus Lönneberga - Michel in der SuppenschüsselEr mochte Suppe, und man hörte es, wenn er sie aß. "Musst du so schlürfen?", fragte seine Mama.
"Sonst weiß man doch nicht, dass es Suppe ist", sagte Michel.
Nein, jetzt werde ich wütend!, schrie er. Wenn ich kein Geld habe, dann kann ich keine Limonade trinken, und wenn ich Geld habe, dann darf ich keine Limonade trinken! Wann zum Himmeldonnerwetter noch mal soll ich denn dann Limonade trinken?
Astrid Lindgren in Michel aus Lönneberga - Michel bringt die Welt in OrdnungJa, das grenzenloseste aller Abenteuer der Kindheit, das war das Leseabenteuer. Für mich begann es, als ich zum erstenmal ein eigenes Buch bekam und mich da hineinschnupperte. In diesem Augenblick erwachte mein Lesehunger, und ein besseres Geschenk hat das Leben mir nicht beschert.
Bücher, Lesen, AbenteuerAstrid LindgrenIch habe immer gedacht, ich will nie ein Buch schreiben. Aber plötzlich konnte ich nicht mehr, da musste ich schreiben.
Bücher, SchreibenAstrid Lindgren