Die genialsten Zitate von Albert Einstein (Seite 3)

Hier findest du die besten Zitate von Albert Einstein, einem theoretischen Physiker, der gemeinhin als einer der bekanntesten Wissenschaftler aller Zeiten gilt. Einsteins Erkenntnisse in den Bereichen Raum, Zeit, Materie und Gravitation veränderten maßgeblich unser physikalisches Weltbild.

Albert Einstein ist Teil der folgenden Kategorie: Wissenschaftler

Die genialsten Zitate von Albert Einstein

Vorstellungskraft ist die Vorschau auf die kommenden Attraktionen des Lebens.

Zukunft, Fantasie, FreudeAlbert Einstein
2
Kommentieren 

Die entfesselte Macht des Atoms hat alles verändert, nur nicht unsere Denkweise, und deshalb treiben wir einer beispiellosen Katastrophe entgegen.

The unleashed power of the atom has changed everything save our modes of thinking and we thus drift toward unparallel catastrophe.

Atomenergie, Atome, AtomwaffenAlbert Einstein
2
Kommentieren 

Warum einhundert? Wenn sie Recht hätten, würde ein Einziger genügen.

Why hundred? If I were wrong, one would have been enough.

Albert Einstein, Reaktion auf den Titel "Hundert Autoren gegen Einstein"
1
Kommentieren 

Wer in kleinen Dingen sorglos mit der Wahrheit umgeht, dem kann man auch nicht in wichtigen Dingen vertrauen.

Whoever is careless with the truth in small matters cannot be trusted with important matters.

WahrheitAlbert Einstein
1
Kommentieren 

Der Versuch, Wissen und Macht zu verbinden war nie sehr erfolgreich, und wenn dann nur für eine kurze Zeit.

The attempt to combine wisdom and power has only rarely been successful, and then only for a short while.

Macht, WissenAlbert Einstein, The New Quotable Einstein
1
Kommentieren 

Ich bin davon überzeugt, dass es nur einen Weg gibt, dieses Übel (den Kapitalismus) loszuwerden, nämlich den, ein sozialistisches Wirtschaftssystem zu etablieren, begleitet von einem Bildungssystem, das sich an sozialen Zielsetzungen orientiert. In solch einer Wirtschaft gehören die Produktionsmittel der Gesellschaft selbst und ihr Gebrauch wird geplant.

KapitalismusAlbert Einstein, in der Zeitschrift Monthly Review Nr. 1, Why Socialism, Mai 1949
1
Kommentieren 

Ich glaube nicht an die Freiheit des Willens. Schopenhauers Wort: »Der Mensch kann wohl tun was er will, aber er kann nicht wollen, was er will.« begleitet mich in allen Lebenslagen und versöhnt mich mit den Handlungen der Menschen, auch wenn sie mir recht schmerzlich sind. Diese Erkenntnis von der Unfreiheit des Willens schützt mich davor, mich selbst und die Mitmenschen als handelnde und urteilende Individuen allzu ernst zu nehmen und den guten Humor zu verlieren.

Albert Einstein, Mein Glaubensbekenntnis, August 1932, Caputh
1
Kommentieren 

Weisheit ist nicht das Ergebnis der Schulbildung, sondern des lebenslangen Versuchs, sie zu erwerben.

Wisdom is not a product of schooling but of the lifelong attempt to acquire it.

Weisheit, SchuleAlbert Einstein, Brief, 22. März 1944
1
Kommentieren 

Gegen organisierte Macht gibt es nur organisierte Macht; ich sehe kein anderes Mittel, so sehr ich es auch bedaure.

1941Albert Einstein, Brief an einen Studenten, 14. Juli 1941
1
Kommentieren 

Für mich ist jede Tötung von Menschen gemeiner Mord, auch wenn es der Staat im Großen tut.

MordAlbert Einstein, Über den Frieden
1
Kommentieren (1)

Es gibt nichts, das ein sichereres Zeichen des Wahnsinns ist, als immer und immer wieder dasselbe zu tun und zu erwarten, dass die Ergebnisse anders ausfallen

There is nothing a more certain sign of insanity than to do the same thing over and over and expect the results to be different

Albert Einstein
1
Kommentieren 

Ich fühle mich sehr geehrt von dem Angebot, dem Staat Israel als Präsident zu dienen, doch kann es, trauriger- und beschämenderweise, nicht annehmen. Mein ganzes Leben habe ich objektiven Themen gewidmet, deshalb verfüge ich weder über die Fähigkeiten, noch über die Erfahrung, um dieses Amt auszuüben.

I am deeply moved by the offer from our State of Israel [to serve as President], and at once saddened and ashamed that I cannot accept it. All my life I have dealt with objective matters, hence I lack both the natural aptitude and the experience to deal properly with people and to exercise official functions. For these reasons alone I should be unsuited to fulfill the duties of that high office, even if advancing age was not making increasing inroads on my strength. I am the more distressed over these circumstances because my relationship to the Jewish people has become my strongest human bond, ever since I became fully aware of our precarious situation among the nations of the world.

Albert Einstein
1
Kommentieren 

Die Denkweisen und Methoden der Vergangenheit konnten keine Weltkriege verhindern. Die Denkweisen der Zukunft müssen darin besser werden.

Past thinking and methods did not prevent world wars. Future thinking must prevent wars.

KriegAlbert Einstein
1
Kommentieren 

Heutzutage scheinen mir so viele Menschen - und sogar professionelle Wissenschaftler - wie jemand, der bereits tausende von Bäumen gesehen hat, aber noch nie einen Wald.

So many people today - and even professional scientists - seem to me like someone who has seen thousands of trees but has never seen a forest.

WälderAlbert Einstein
1
Kommentieren (1)

What humanity owes to personalities like Buddha, Moses, and Jesus ranks for me higher than all the achievements of the enquiring and constructive mind.
What these blessed men have given us we must guard and try to keep alive with all our strength if humanity is not to lose its dignity, the security of its existence, and its joy in living.

Religion, Moral & EthikAlbert Einstein
1
Kommentieren 

Raffiniert ist der Herrgott, aber boshaft ist er nicht.

Subtle is the Lord, but malicious He is not.

GottAlbert Einstein
1
Kommentieren (1)

Ich lebe in jener Einsamkeit, die peinvoll ist in der Jugend, aber köstlich in den Jahren der Reife.

Jugend, Alter, Einsamkeit & AlleinseinAlbert Einstein
1
Kommentieren 

In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

Albert Einstein
1
Kommentieren 

Sollen sich auch alle schämen, die gedankenlos sich der Wunder der Wissenschaft und Technik bedienen, und nicht mehr davon geistig erfasst haben als die Kuh von der Botanik der Pflanzen, die sie mit Wohlbehagen frisst.

Wissenschaft, TechnologieAlbert Einstein
1
Kommentieren 

Das Leben ist wie ein Fahrrad. Man muss sich vorwärts bewegen, um das Gleichgewicht nicht zu verlieren.

Life is like riding a bicycle. To keep your balance you must keep moving.

Leben, Fortschritt, FahrräderAlbert Einstein, Einstein: His Life and Universe (2007)
1
Kommentieren 

Der Wert der Bildung ist es nicht, Fakten auswendig zu lernen, sondern den Verstand zu trainieren.

The value of a college education is not the learning of many facts, but the training of the mind to think.

BildungAlbert Einstein
 
Kommentieren 

Wenn sie stimmt, ist das das Ende der Physik als Wissenschaft.

If it is correct, it signifies the end of physics as a science.

QuantenmechanikAlbert Einstein, über Quantenmechanik
 
Kommentieren 

Der Staat ist für die Menschen und nicht die Menschen für den Staat.

The state is made for man, not man for the state.

RegierungenAlbert Einstein, Rede zur Genfer Abrüstungskonferenz, 1932
 
Kommentieren 

Die Quantenmechanik ist sehr Achtung gebietend. Aber eine innere Stimme sagt mir, dass das noch nicht der wahre Jakob ist. Die Theorie liefert viel, aber dem Geheimnis des Alten bringt sie uns kaum näher. Jedenfalls bin ich überzeugt, dass der Alte nicht würfelt.

QuantenmechanikAlbert Einstein, in einem Brief an Max Born, 1926
 
Kommentieren 

Das Streben nach moralischem Handeln ist das wichtigste Streben des Menschen. Sein inneres Gleichgewicht, ja seine Existenz hängen davon ab. Moralisches Handeln allein kann dem Leben Schönheit und Würde verleihen.

Moral & EthikAlbert Einstein, Briefe
 
Kommentieren 

Mit mir hat man seit dem Bekanntwerden der Lichtkrümmung einen Kultus getrieben, dass ich mir vorkomme wie ein Götzenbild. Aber auch das wird mit Gottes Hilfe vorübergehen.

Albert Einstein, Brief an Schweizer Freund Heinrich Zangger
 
Kommentieren 

Der Mensch ist ein Teil des Ganzen, das wir Universum nennen, ein in Raum und Zeit begrenzter Teil. Er erfährt sich selbst, seine Gedanken und Gefühle als abgetrennt von allem anderen - eine Art optische Täuschung des Bewußtseins. Diese Täuschung ist für uns eine Art Gefängnis, da sie uns auf unsere eigenen Vorlieben und auf die Zuneigung zu wenigen Nahestehenden beschränkt. Unser Ziel muß es sein, uns aus diesem Gefängnis zu befreien, indem wir den Horizont unseres Mitgefühls erweitern, bis er alle lebenden Wesen und die gesamte Natur in all ihrer Schönheit umfaßt.

UniversumAlbert Einstein, aus: Ideas and Opinions
 
Kommentieren 

Es scheint hart, dem Herrgott in seine Karten zu gucken. Aber dass er würfelt und sich »telepathischer« Mittel bedient (wie es ihm von der gegenwärtigen Quantentheorie zugemutet wird) kann ich keinen Augenblick glauben.

Zufall, QuantenmechanikAlbert Einstein, in einem Brief an Cornelius Lánczos, 1942
 
Kommentieren 

Die Stadt der Geburt hängt dem Leben als etwas ebenso Einzigartiges an wie die Herkunft von der leiblichen Mutter. Auch der Geburtsstadt verdanken wir einen Teil unseres Wesens. So gedenke ich Ulm in Dankbarkeit, da es edle künstlerische Tradition mit schlichter und gesunder Wesensart verbindet.

Heimat & Zuhause, UlmAlbert Einstein
 
Kommentieren 

Berlin ist der Ort, an den ich durch die engsten menschlichen und wissenschaftlichen Bindungen gebunden bin.

BerlinAlbert Einstein, Brief an den preußischen Unterrichtsminister, 8. September 1920
 
Kommentieren 

Wilhelm Busch, insbesondere der Schriftsteller Busch, ist einer der größten Meister stilistischer Treffsicherheit. Ich denke - außer vielleicht Lichtenberg hat es keinen Ebenbürtigen in deutscher Sprache gegeben.

1954Albert Einstein, in einem Brief vom Mai 1954
 
Kommentieren 

Wozu Socken? Sie schaffen nur Löcher!

SockenAlbert Einstein
 
Kommentieren 

Ich bin genügend Künstler um die Bilder meiner Fantasie frei bemalen zu können.

I am enough of an artist to draw freely upon my imagination.

Kunst, FantasieAlbert Einstein
 
Kommentieren 

Ein glücklicher Mensch ist zu zufrieden mit der Gegenwart, um sich zu viele Gedanken über die Zukunft zu machen.

A happy man is too satisfied with the present to dwell too much on the future.

Glück, Zukunft, GegenwartAlbert Einstein
 
Kommentieren 
Zitate 101 bis 134 von 134123